• Schülerzeitungsfragen an die Hunde-AG (von Tessa und Janne)

    FRAGEN AN DIE LEHRERINMacht es Ihnen Spaß die Hunde-AG zu unterrichten? Warum?Ja, ich freue mich, dass andere Hunde und mein Hund da ist/sind.Und die AG gibt es schon seit mindestens drei Jahren. FRAGEN ÜBER DIE HUNDEWie heißen die Hunde?Gemma, Balto und FindusWie alt sind die Hunde?Gemma: 5, Balto: 7, Findus: 4-5Welche Rasse sind die Hunde?Gemma: […]

  • Rosafarbene Delfine… ?! (von Nala Felgentreu)

    Delfine – wusstet ihr, dass es rosafarbene Delfine gibt? Delfin, auch groß Tümmler genannt, ist das beliebteste Wassertier bei den Menschen. Der Delfin ist ein Säugetier, er ist ein Wal. Er wird bis zu 2 Meter lang. Auch der Schwertwal gehört dazu. Er ist der längste Delfin, den es gibt. Der Schwertwal wird bis zu […]

  • Freunde (geschrieben von Jendrik Bollbach)

                                                                      Was sind Freunde überhaupt? Hallo, ich bin Toto und ich werde dir heute ein bisschen über Freunde erzählen. Freunde sind meist Menschen, mit denen du dich gut verstehst, weil ihr vielleicht dasselbe Hobby habt oder ihr euch einfach mögt. Es gibt auch beste Freunde, die eigentlich immer für dich da sind und oft auch […]

  • Tschechien-Austausch 2023

    Letzten Herbst besuchten uns ja einige tschechische Schüler im Rahmen eines Schüleraustausches; vor ein paar Wochen, sind wir selbst verreist. Vom 9.2. bis zum 13.2. bzw. dem 14.2., wenn man die Rückfahrt mit einbezieht, fand der zweite Teil des Austausches statt. Wir sind also selbst nach Tschechien gefahren und haben die Woche bei denen verbracht, […]

  • Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Bundes- und Landtages

    Am Freitag, den 02.06.2023, fand am Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf auf Einladung des Schülerrates eine Podiumsdiskussion zur Leitfrage: “Warum unsere Demokratie?“ statt. Stellvertretend für alle im Bundestag vertretenen Fraktionen waren Landtagskandidatinnen Manuela Mast (Die Linke) und Johanne Gerlach (Bündnis 90/Die Grünen), MdL Jörn Schepelmann (CDU) und MdL Jens Christoph Brockmann (AfD), MdB Anja Schulz (FDP) und […]

  • „Behind the scenes“ – Profilaufführung MuKu

    Wie in jedem Jahr wurde auch dieses Mal am 1. und 2. März vom MuKu-Profil des 10. Jahrgangs ein Stück aufgeführt. Währenddessen hat der 9. Jahrgang Brezeln und Getränke im Forum verkauft. Das Stück ist eine Komödie, bei der sogar gesungen und zum Teil auch „getanzt“ wurde. Allgemein ging es um eine TV Show namens: […]

Schultagsretter auf vier Pfoten

Hi, ich habe Frau von Rabenau und Findus, ihren Hund, begleitet, um zu erfahren, wofür genau ein Schulhund da ist. Findus wird 3 Jahre alt und ist ein Kleinpudel. Er ist neugierig, ruhig und lernt auch gerne. Der kuschelige Hund hat lockiges, schwarz-weißes Fell und wie auch der Name der Rasse sagt, ist er etwas […]

Was ist? Der Ukraine Konflikt erklärt

In der Ukraine herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Das wisst ihr sicherlich alle. Da aber nicht in allen Klassen auf diesen eingegangen wurde, klären wir im Folgenden einige Dinge, die man wissen sollte. Außerdem appellieren wir an euch, dass ihr euch weiter auf dem Laufenden haltet. Dafür geeignet sind der Live-Blog auf tageschau.de, […]

IKG setzt Zeichen gegen den Krieg

Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich am Freitag, 04.03.2022, in der zweiten großen Pause auf dem Schulhof in Form eines Peace-Zeichens aufgestellt. Alle trugen weiße Oberteile, zum Teil kurzärmliche, und trotzten der Kälte im Sinne des Friedens – der Kälte, die ja auch viele Flüchtende ertragen müssen. Mithilfe einer Drohne wurde ein Luftbild von […]

Bergen-Belsen – Gedenkstätte und riesiger Friedhof zugleich

An unserer Schule machen die Zehntklässler im Rahmen des Geschichtsunterrichts Exkursionen nach Bergen-Belsen, um die Gedenkstätte für das ehemalige Konzentrationslager zu besuchen. Kürzlich waren die 10b und die 10c zur Besichtigung vor Ort. Aufgrund von Corona durften wir zwar nicht die Innenaustellung besuchen, dafür hatten wir aber einen geführten Rundgang auf dem Außengelände.  Morgens mussten wir […]

Sehnsucht Frühling – Impressionen aus dem letzten Jahr

Während wir alle sehnsüchtig auf den Frühling warten, ist es draußen regnerisch und grau. Aber das Frühjahr kommt! Bis dahin gibt es hier ein paar Impressionen aus den letzten zwei Jahren, jeweils zwischen März und Mai aufgenommen. Text und Fotos: Mara Grotewohl

Unser Strom – Atomkraft und erneuerbare Energien in Deutschland

Atomkraft und grüner Strom.  Abschaltung Deutscher Atomkraftwerke (AKW) und Energiewende. Wie diese Begriffe und Vorhaben zusammen passen, ist ein derzeit stark umstrittenes Thema. Deutschland setzt im Zuge der Energiewende auf den Ausstieg aus der Kohle- und Atomenergie und den Ausbau von Wind-, Wasser- und Solarkraft. Wohingegen Frankreich konsequent fordert, Atomkraft als „grün“ einzustufen, d.h. als […]

Lastwagenfahrermangel in GB – Wer könnte da wohl aushelfen?

Erinnert ihr euch noch an die im September in Großbritannien herrschende Versorgungskrise? Gerade die Lebensmittel- und Benzinversorgung war betroffen. Doch der Kraftstoffmangel war dabei eigentlich gar kein richtiger Mangel, denn der Kraftstoff war einfach nur nicht da, wo er benötigt wurde, nämlich an den einzelnen Tankstellen in Großbritannien verteilt. Denn die Lager des Landes waren […]

Unverpackte Abenteuer – Schülerzeitung für Euch unterwegs

Hi, ich habe mir gedacht, ich schreibe einen Artikel über unverpackt einkaufen, weil der Umweltschutz jetzt immer wichtiger wird. Mich regt z.B. immer auf, dass Obst und Gemüse in Plastik eingewickelt sind, obwohl man das auch weglassen kann. Das würde sehr viel Plastik sparen und das ist sehr wichtig, denn in den Meeren z.B. ist […]

Kanzlerwahl in Berlin – Juniorwahl am IKG

Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz ist gewählt. Die Minister sind in ihr Amt eingeführt. Aber wäre es zu dieser Ämtervergabe auch gekommen, wenn die Schüler*innen am IKG das Sagen gehabt hätten? Schaut selbst! Zur Zeit der Bundestagswahl fand im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums die Juniorwahl, die bundesweit durchgeführt wurde, statt. Schülerinnen und Schüler von der 8. […]

Rechtsextremismus – in kurz

Überall im Internet, in den Nachrichten und auf der Straße begegnet man dem Begriff Rechtsextremismus. Was ist das überhaupt? Ist das was Schlimmes? Rechtsextremismus ist weltweit zu finden. Auch in unserer Gegend. In Eschede z.B. finden Demonstrationen gegen regelmäßige Treffen von Neonazisten auf einem Bauernhof nahe Eschede statt. Eine der letzten war am 19.6.21. Ich […]