• Tschechien-Austausch 2023

    Letzten Herbst besuchten uns ja einige tschechische Schüler im Rahmen eines Schüleraustausches; vor ein paar Wochen, sind wir selbst verreist. Vom 9.2. bis zum 13.2. bzw. dem 14.2., wenn man die Rückfahrt mit einbezieht, fand der zweite Teil des Austausches statt. Wir sind also selbst nach Tschechien gefahren und haben die Woche bei denen verbracht, […]

  • Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Bundes- und Landtages

    Am Freitag, den 02.06.2023, fand am Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf auf Einladung des Schülerrates eine Podiumsdiskussion zur Leitfrage: “Warum unsere Demokratie?“ statt. Stellvertretend für alle im Bundestag vertretenen Fraktionen waren Landtagskandidatinnen Manuela Mast (Die Linke) und Johanne Gerlach (Bündnis 90/Die Grünen), MdL Jörn Schepelmann (CDU) und MdL Jens Christoph Brockmann (AfD), MdB Anja Schulz (FDP) und […]

  • „Behind the scenes“ – Profilaufführung MuKu

    Wie in jedem Jahr wurde auch dieses Mal am 1. und 2. März vom MuKu-Profil des 10. Jahrgangs ein Stück aufgeführt. Währenddessen hat der 9. Jahrgang Brezeln und Getränke im Forum verkauft. Das Stück ist eine Komödie, bei der sogar gesungen und zum Teil auch „getanzt“ wurde. Allgemein ging es um eine TV Show namens: […]

  • Tag der offenen Tür am 10.03.2023 – dieses Mal ganz anders

    Eigentlich wie immer, eine Schule präsentiert sich der Öffentlichkeit mit Ausstellungen, Waffeln, Chor-/ Musik- und Theaterdarstellungen, naturwissenschaftlichen Versuchen und all den anderen Schülerinnen- und Schülerleistungen, die man vorbereitet hatte, um vor einem interessierten Publikum zu zeigen, wer man ist und was man kann. Trotzdem war es dieses Jahr anders… Freiwilligkeit. Und wer jetzt glaubt, dass […]

  • Verwirrungen im Schüleraustausch

    Ah, ça alors!!! – Französisches Theater am Immanuel-Kant-Gymnasium Am 13.02.2023 kam das Knirps Theater mit dem Stück „Ah, ça alors“ in unsere Schule. Es wurde den Französischkursen Kl. 6-8 vorgespielt. In dem Stück ging es um einen Schüleraustausch.  Maxi und ihr Französischkurs fahren nach Frankreich. Ihr Austauschpartner heißt Camille, sie denkt das ist ein Mädchen, aber anscheinend […]

  • Skandal, Tragödie und Melancholie – Die Königin, deren dunkler Schatten über der dänischen Geschichte des späten 18. Jahrhunderts liegt. Die letzte englische Königin, die in das dänische Königshaus geheiratet hat. Die Königin, die für Liebe ausgestoßen wurde. Die Königin, die allein und jung im Exil starb. Die Königin, dessen Geschichte noch heute verfilmt wird und […]

Das beste Weihnachtsfest überhaupt

12 Stunden vor Weihnachten – Emma Feierlich legte ich meinen letzten Keks aufs Backblech. Den ganzen Nachmittag verzierte ich die Kekse mit vielen bunten Farben und Perlen. Darunter Schneemänner-, Einhörner-, Rentiere und Tannenbaum- Kekse. Da klingelte es. „Das muss Papa mit dem Weihnachtsbaum sein!“, rief ich aufgeregt. Sofort stürmte ich zur Haustür und empfing Papa […]

Zeitvertreib in der Weihnachtszeit! 

Bald ist ja Weihnachten und du weißt nicht, was du in der Zeit machen sollst, dann hab ich die perfekte Lösung: und zwar ein Weihnachts-Kreuzworträtsel. Drucke dir diesen Bericht einfach aus … und schon geht der Rätselspaß los! F L O D U R A J Z U M F J G A V G […]

Das beste Weihnachtsfest überhaupt

– Eine Geschichte aus zwei Sichtweisen – Am Morgen des 23.  Dezember  –  Jonas Schon wieder erzählte Emma von ihrem „Weihnachtsmann“. So ein Quatsch!Seiner kleinen siebenjährigen Schwester konnte man doch nicht glauben. Ich meine den Weihnachtsmann gibt es doch wirklich nicht, oder? Na ja, ich tu’s jedenfalls nicht.Da kam sie schon wieder an: „Jonas, wünschst […]

Weihnachtsfilme

Hi, bald ist Dezember und es beginnt die Weihnachtszeit. Die ersten Schneeflocken sind schon gefallen und vielleicht wollt ihr an Weihnachten mit eurer Familie einen oder zwei oder drei oder vier oder fünf Weihnachtsfilme schauen. Deshalb hier meine zwei Ohne-diesen-Film-geht-es-nicht-Tipps:   Der Grinch Diesen Film kennt fast jeder und ich finde, den kann man immer […]

Redaktion im Eisglück

Wie ihr wisst, wird an unserer Schule zwei Mal in der Woche Eis verkauft. Wir haben vor einigen Wochen acht Eisbecher bekommen, die wir während der Schülerzeitungs-Online AG essen durften. Ich bin inzwischen Stammkundin und kaufe jedes Mal mindestens eine Kugel Eis. Dieses wird aus geretteten Früchten selber hergestellt. Die Früchte kommen z.B. vom E-Center. […]

Spider-Man, Mafiosi und die Queen leibhaftig in der Schule – Motto-Woche 2022

Letztes Schuljahr, Abi-Prüfungen, Bewerbungen, Zukunftspläne, Abiball und vor allem Stress. Viel zu tun in nur einem Jahr.  Da die ganzen Abi-Prüfungen nach den Osterferien richtig losgehen, haben die Schüler*innen des 13. Jahrgangs in der letzten Woche vor den Osterferien noch einmal etwas den Abi-Stress vergessen können und trotz Schule etwas Spaß gehabt.  Besonders für die […]

Serien-Junkie mit Büchern

Hi! 😊 Ich habe schon vor ungefähr einem Jahr einen Artikel über zwei meiner Lieblingsbücher rausgebracht und jetzt möchte ich Euch meine neuesten Entdeckungen vorstellen. Es handelt sich um „Ein Mädchen namens Willow“, „Warrior Cats“ und um „Das Internat der bösen Tiere“. Vielleicht kennen einige von euch schon eins dieser Bücher. Alle Bücher sind Teile […]

Schultagsretter auf vier Pfoten

Hi, ich habe Frau von Rabenau und Findus, ihren Hund, begleitet, um zu erfahren, wofür genau ein Schulhund da ist. Findus wird 3 Jahre alt und ist ein Kleinpudel. Er ist neugierig, ruhig und lernt auch gerne. Der kuschelige Hund hat lockiges, schwarz-weißes Fell und wie auch der Name der Rasse sagt, ist er etwas […]

Was ist? Der Ukraine Konflikt erklärt

In der Ukraine herrscht Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Das wisst ihr sicherlich alle. Da aber nicht in allen Klassen auf diesen eingegangen wurde, klären wir im Folgenden einige Dinge, die man wissen sollte. Außerdem appellieren wir an euch, dass ihr euch weiter auf dem Laufenden haltet. Dafür geeignet sind der Live-Blog auf tageschau.de, […]

IKG setzt Zeichen gegen den Krieg

Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich am Freitag, 04.03.2022, in der zweiten großen Pause auf dem Schulhof in Form eines Peace-Zeichens aufgestellt. Alle trugen weiße Oberteile, zum Teil kurzärmliche, und trotzten der Kälte im Sinne des Friedens – der Kälte, die ja auch viele Flüchtende ertragen müssen. Mithilfe einer Drohne wurde ein Luftbild von […]