• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Kultur Keimfrei

In Celle findet die Ausstellung „Keimfrei“ seit dem 03. Juli 2021 bis zum 15. August 2021 statt. Dort sind Kunstwerke von Schüler*innen, Student*innen und Lehrkräften an verschiedenen Schulen im Landkreis Celle zu sehen. Die Werke wurden im Distanzlernen erstellt. Sie erzählen, wie die Hersteller der Werke die Pandemie erlebten und empfinden. Die Kunstwerke kann man […]

Jogi Löws letztes Turnier

In der EM 2020 / 21 war das Spiel von England gegen Deutschland das letzte Spiel von Bundestrainer Jogi Löw. Hier blicke ich nochmal auf die Gruppenphase und das England-Spiel zurück. Es stand von Anfang an fest: Dieses Turnier wird das letzte in der Löw-Ära sein, doch dass dieses Turnier so endet, hatte keiner vorausgesehen. […]

Noten zum Spiel Ungarn vs. Deutschland in der Vorrunde der EM 2020/21 (Endstand 2:2)

Diese Noten entstehen durch folgende Bedingungen: 33,3% Ballbesitz 33,3% Passquote 33,3% Zweitkampfstärke 0,1% wenn die Note zwischen z.B. 4 und 5 steht, nehme ich meine eigene Meinung zur Entscheidung. Manuel Neuer, Note 4: Neuer hat zwar eine sehr gute Zweitkampfquote und Passquote von jeweils 100% und 92%, aber er hatte sehr schlechte Aktionen, wie z.B. […]

Sucht 1: Shisha- Rauchen

Hi, wie versprochen mache ich eine Serie zum Thema Sucht. Heute geht es um Shisha-Rauchen. Ich finde, es ist eines der interessantesten Sucht-Themen. Viel Spaß beim Lesen! 😊 Was ist Shisha-Rauchen? Eine Shisha ist eine Wasserpfeife. Sie kommt aus Persien oder Indien. Mit ihr wird meist Tabak geraucht, der hat oft auch einen Frucht-Geschmack. Denn […]

Gefahr: Sucht

Hi. Das Thema Suchtgefahren ist für mich sehr interessant. Vielleicht ist es auch für dich so. Hier erfährst du, was Sucht ist, den gefährlichen Weg in eine Sucht und welche Arten von Süchten es gibt. Was ist Sucht? Bei einer Sucht kann man ein bestimmtes Verhalten nicht mehr kontrollieren. Oft benutzt man das Suchtmittel, z.B. […]

@ichbinsophiescholl – Instagram 1942

Zum hundertsten Geburtstag von Sophie Scholl gibt es eine ganz besondere Aktion von SWR und BR, mit der vor allem Jugendlichen das Leben einer Widerständlerin zur Zeit des Nationalsozialismus näher gebracht werden soll. Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren, hatte einen Bruder, Hans. Sie studierte ab 1942 in München Biologie und Philosophie, bevor […]

Adventskalender Türchen Nr. 25 / Weihnachtstürchen Nr. 1

Weihnachten in Holland Geschenkemarathon, Lichterketten, wo man nur hinguckt, Weihnachtsbaumverkauf, … Für uns normale Umstände im Dezember. Wir schmücken alles, damit es an Weihnachten schön aussieht. In Holland wird auch Weihnachten gefeiert, nur etwas anders. Da ein Teil meiner Familie in Holland lebt, möchte ich euch ein wenig über die holländische Weihnachtszeit erzählen. Der wahrscheinlich […]

Adventskalender Türchen Nr. 24

Weihnachten im All Besorgt schwirrte Naquuan zu dem Captain des Raumschiffs „Patera“, um ihr vom merkwürdigen Verhalten ihres neuesten Crewmitglieds zu berichten. „Giifi, ich glaube unser Mensch ist kaputt. Er rennt schon den ganzen Tag umher und sucht irgendwelche Dinge zusammen, die er an seine Sonnenblume hängt“, berichtete das Alien besorgt der fast doppelt so […]

Adventskalender Türchen Nr. 23

Weihnachten in den USA Weihnachten ist für mich eine der schönsten Zeiten im Jahr. Durch Corona kann man sie natürlich nicht wie gewohnt feiern, dennoch möchten viele trotzdem für Weihnachtsstimmung sorgen. Ein Beispiel dafür ist Amerika, wo man den Umständen entsprechend alles Mögliche tut, damit Weihnachten so normal wie möglich verläuft. Aber wie feiert man […]

Adventskalender Türchen Nr. 22

Meine Bastelanleitung für ein schönes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk Ich habe für euch eine Bastelanleitung herausgesucht, die ganz simpel nachzumachen ist. Ihr braucht: Holzwäscheklammern (Für einen Stern braucht ihr 8 Stück) Kleber (Ich benutze UHU Kraftkleber, man kann auch Sekundenkleber oder eine Heißklebepistole gut einsetzen.) eine Unterlage, damit ihr nicht zusammen mit dem Stern am Tisch kleben bleibt […]