• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Baumärkte (von Rike Linneweh)

Es gibt viele verschiedene Baumärkte z.B. „OBI“, „Hagebaumarkt“, „Bauhaus“ und „Toom“. In den 90er Jahren lag die Anzahl der Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland an ihrem bisherigen Höhepunkt. Seitdem sinkt sie immer weiter. Am 1. Januar 2023 lag sie in Deutschland bei rund 2.067 Baumärkten. Die erste „Bauhaus“-Filiale wurde 1960 eröffnet dies ermöglichte den Menschen […]

Ich dusche, also denk‘ ich (von Clarissa Wellnitz)

Seit je her versuchen Dichter, Denker und Philosophen eine Antwort zu finden, die unsere Existenz beantwortet. Viele Erkenntnistheorien liefern Antworten über die Frage woher wir wissen, was wir wissen können und ob das was wir wissen überhaupt die echte Wirklichkeit oder nur ein durch unsere Wahrnehmung getrübte Scheinwelt ist. „Cogito ergo sum“, auf deutsch „ich […]

Einhörner – wahr oder doch nur erfunden? (von Greta Engel)

Das Einhorn wurde das erste Mal in Deutschland 1691 erwähnt von dem Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz. Doch das beantwortet noch nicht unsere Frage. Glaubt man den Quellen, stammt das Einhorn aus dem Morgenland. Zum Fabelwesen wurde es im Abendland. Dort lebt es, trotz des Untergangs, noch immer. Als symbolisches Geschöpf der westlichen Kultur. Es gibt auch […]

Immanuel Kant (von Gabriel Lichtenstein)

Immanuel Kant (eigentlich: Immanuel Cant) war ein deutscher Philosoph, der am 22. April 1724 in Königsberg geboren wurde und am 12. Februar 1804 starb. Er war unter anderem Professor der Logik und Metaphysik. Außerdem schuf Kant eine neue, umfassende Perspektive der Philosophie, die die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Immanuel Kant hat auch […]

E-Scooter (von Jaden Freund)

Wo gibt es E-Scooter?Es gibt in z. B. Deutschland, Polen, Frankreich und Italien E-Scooter. Was sind die bekanntesten E-Scooter Marken in Deutschland?Lime, Tier und Bird sind die bekanntesten Hersteller von E-Scootern in Deutschland. Braucht man einen Führerschein, wenn man einen E-Scooter fahren möchte?Ohne einen Führerschein ist es gestattet, einen E-Scooter zu fahren. Es ist insbesondere […]

Klettern – der Sport mit Überwindung (von Klara Gehring)

In Großbritannien und in der Sächsischen Schweiz entwickelte ein Wiener Kletterer das Klettern. Ab den 1930er verbreitete er das Klettern in der USA.  1985 in Bardonecchia wurde das Klettern zum Wettkampfsport. Zuerst Kletterte man in der Freizeit oder als Hobby frei an Felsen, Bergen und Klippen. Viele Menschen fanden nicht gut, dass man frei klettert. Am […]

Der 3. Mai – Internationaler Tag der Pressefreiheit (von Clarissa Wellnitz)

Jeder kennt es, über alles was passiert, kann man wenige Zeit später in der Zeitung lesen. In Deutschland existieren rund 1.600 Zeitungsverlage, von denen die meisten ihre Beiträge inzwischen sowohl als Papiervariante als auch in online-Artikeln veröffentlichen.  Die Auswahl an Zeitungsformaten und Anbietern ist groß: Tageszeitung, Fachzeitschrift oder Gemeindeblatt, „Süddeutsche Zeitung“, „Spiegel“, „Welt“, „Bild“, usw. […]

Die Giraffe und ihr Leben (von Mina Knoop)

Die Giraffe kommt ursprünglich aus dem afrikanischen Kontinent, der südlichen Savanne, der Sahara Wüste, und den Grassteppen von Ost und Süd Afrika. Meistens leben sie in Gruppen. Diese Gruppen nennt man Herden. Diese Herden bestehen meist aus zwei bis fünfzig Tieren. Die Giraffen leben in Herden, weil sie sich in der Herde besser vor Feinden […]

Motto-Woche (11.03.-15.03.) von Mila Heske und Rike Linneweh

Jedes Schuljahr gibt es an unserer Schule eine Motto-Woche, die die Abiturienten nutzen, um sich zu verkleiden und jeden Tag gibt es ein anderes Motto. An dem ersten Tag dieser coolen Woche war das Motto: Held oder Schurke. Die Abiturienten haben sich als ihre Lieblings-Helden oder -Schurken verkleidet. Es war von Super Mario bis Feuerwehrmann […]

Das Alpaka und sein Leben (von Mina Knoop)

Das Alpaka kommt ursprünglich aus Südamerika. Es frisst Heu, Gras und Stroh. Es gibt nur zwei Rassen von Alpakas: das Suri-Alpaka und das Huacaya-Alpaka. Der Unterschied zwischen einem Alpaka und einem Lama ist, dass das Lama 140 kg wiegt und 130 cm groß werden kann, das Alpaka dagegen nur 60 kg wiegt und 90 cm […]