Artikel in Alle Artikel
Auflistung aller veröffentlichten Artikel

Adventskalender Türchen Nr. 11
Empfehlung zum Thema Sport Es gibt einen Rennsport namens Formel 1. Es gibt Gerüchte, dass die Mehrzahl der Deutschen diesen Sport nicht guckt, was ich schade finde, da dieser Sport sehr spannend ist. Dabei gibt es auch deutsche Rennfahrer, z.B. Sebastian Vettel oder auch Nico Hülkenberg. Für alle, die nicht wissen, worum in der Formel […]

Adventskalender Türchen Nr. 10
Geschenkidee: Bienenwachstücher selber machen Hi, Wachstücher sind ein tolles Geschenk für die Familie und für Freunde. Hier findet ihr die Anleitung und Tipps, wofür diese Tücher benutzt werden können. Die Anwendung von Wachstüchern Bienenwachstücher eignen sich perfekt als Ersatz für Frischhaltefolie. Durch die Wirkung des Bienenwachses halten sich darin eingepackte Lebensmittel länger frisch. Man benutzt […]

Adventskalender Türchen Nr. 9
Weihnachtsmarkt für zuhause – Punsch selber machen Dass die Weihnachtsmärkte dieses Jahr ausfallen, ist noch lange kein Grund, keine Weihnachtsmarktspezialitäten zu essen und zu trinken. Dieses Jahr ist selbst machen angesagt! Darum kommt hier ein Rezept für alkoholfreien Punsch! Zutaten: 1 Apfel 1 Bio-Orange 500ml roter Früchtetee 200ml Apfelsaft 200ml Kirschsaft Zimtstangen, Sternenanis, Kardamom und […]

Adventskalender Türchen Nr. 8
Mmmmh! Marzipan! Marzipan, vor allem in der Weihnachtszeit eine sehr beliebte Süßigkeit und in vielen Backwaren enthalten: Dominosteine, Stollen, Marzipankartoffeln und vieles mehr. Aber woraus und wie wird Marzipan hergestellt? Die wichtigste Zutat sind Mandeln. Diese werden gereinigt und mit 98° heißem Wasser übergossen. Danach werden sie mit einer Gummiwalze geschält. Zu den Mandeln wird […]

Adventskalender Türchen Nr. 7
Bosse – Lucas Lieblingsband Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Lieblingsband entdeckt, sie nennt sich Bosse. Ich mag die Band und den Sänger daher, weil alle seine Lieder mit ein bisschen Rockmusik, ein wenig Sologesang, aber auch mit sehr, sehr viel Gefühl geschrieben sind. Mein Lieblingssong heißt: Der letzte Tanz. Genau dieser Song […]

Adventskalender Türchen Nr. 6
Empfehlung für Fußball-Songs – auch weihnachtlich Falls ihr einen Youtuber, der Lieder über Fußballspieler, Fußball-Vereine, einen Corona Song gab‘s auch schon, Bundesliga oder seit 5 Tagen jetzt auch zur Formel 1 hören und sehen wollt, dann kann ich euch Wumms empfehlen. Für mich ist er einfach ein guter Liedschreiber, der auch nicht beleidigend ist, die […]

Adventskalender Türchen Nr. 5
Leonas Weihnachtswitze-Auswahl für Euch Hi, ich habe mal ein paar Witze für euch rausgesucht, damit ihr in Weihnachtsstimmung kommt, und ich hoffe, sie gefallen euch! Fritzchen und die Eisenbahn Sagt Fritzchen zu seiner Mutter: „Du kannst die Eisenbahn von meinem Wunschzettel streichen, ich habe gestern eine im Schrank gefunden.“ Fritzchen und der Christbaum Vater: „Fritzchen, […]

Adventskalender Türchen Nr. 4
Christstollen selbst backen So gewusst? Man spricht von Christstollen, weil der mit Puderzucker bedeckte Stollen das in weiße Tücher gewickelte Christkind darstellen soll. Zutaten: 200g Rosinen 100g Korinthen (können durch Rosinen ersetzt werden) 100ml Apfelsaft 375g Weizenmehl 42g (einspricht einem Päckchen) Hefe 50g Zucker 100ml warme Milch Etwas Vanillezucker 1 Prise Salz Gewürze wie Zimt, […]

Adventskalender Türchen Nr. 3
Günni-Gustav-Hugo Kant – alles ist blöd! (Günni in der Advents- und Weihnachtszeit? Darüber berichten wir sehr bald! 😊 Hier kommt aber erst einmal ein kleiner Blick darauf, wie es Günni zu Corona-Zeiten geht.) Günni geht es zurzeit nicht sehr gut, zwar besser als im Mai und Juni, aber trotzdem nicht gut. Als Erstes wurde die […]

Adventskalender Türchen Nr. 2
Was man auch nach der Pandemie noch beibehalten könnte Mittlerweile müsste man mitbekommen haben, dass wir uns in einer Pandemie befinden. Es gibt viele Regeln zu befolgen und ein Ende ist vorerst noch nicht in Sicht. Trotzdem kann man ja mal darüber nachdenken, ob die Pandemie eventuell auch irgendwas bewirkt haben könnte. Wichtig könnte zum […]