• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Adventskalender Türchen Nr. 21

Papier-Weihnachtssterne selber basteln Hi, ich habe für euch eine Bastelanleitung für einen Weihnachtsstern, die mir Amelie, Felix und Caroline aus der 6d gezeigt haben. Ihr braucht: – Schere – Kleber – 6 quadratische Blätter Anleitung: 1. Falte ein Blatt so, dass ein Dreieck entsteht. (Das Blatt muss vorher quadratisch sein.) 2. Falte es nochmal, sodass […]

Adventskalender Türchen Nr. 20

Geschenke schön verpacken – eine Bildanleitung Mara Grotewohl

Adventskalender Türchen Nr. 19

Fernsehtipp: Weihnachtsmann und CO.KG Heute möchte ich euch eine Fernsehserie vorstellen, die sehr gut in die Weihnachtszeit passt. In „Weihnachtsmann und CO.KG“ geht es darum, dass es am Nordpol einen Weihnachtsmann gibt, der jedes Jahr mithilfe seiner Elfen Geschenke an Kinder verteilt. Dabei wird er aber von seinem Feind Grantelbart behindert. Der versucht den Weihnachtsmann […]

Adventskalender Türchen Nr. 18

Die Geschichte des Weihnachtsmarktes Weihnachtsmärkte – sie sind schön und es gibt viele Leckereien wie zum Beispiel Lebkuchen, Schmalzkuchen oder gebrannte Mandeln, aber auch Getränke wie den Kinderpunsch. Aber wisst ihr auch wie der Weihnachtsmarkt entstanden ist? Nein? Ich erzähle es euch in Kurzform. Zuerst einmal muss man festhalten, dass die Idee des Weihnachtsmarktes auf […]

Adventskalender Türchen Nr. 17

Der beste deutsche Fußballverein – nach Niklas 😉 Der FC Bayern München ist der nach der Anzahl der Pokale beste deutsche Fußballverein und auch allgemein mein persönlicher Lieblingsverein. Es gibt drei Sorten von Bayern-Fans (oder eben auch nicht …): 1. Die Bayern-Hasser, z.B. die Dortmund-Fans, die Bayern über alles hassen. 2. Die Leute, die Fußball […]

Adventskalender Türchen Nr. 16

Corona im Advent Natürlich fallen diese Weihnachten ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt oder gemeinsames Essen mit der ganzen Familie weg. Allerdings darf man nicht das vergessen, was jedes Jahr zu Weihnachten in deutschen Haushalten als normal angesehen wird: So bleiben zum Beispiel die Kekse, der weihnachtliche Schmuck wie der Adventskranz und natürlich ein Adventskalender. Falls […]

Adventskalender Türchen Nr. 15

Geschenkideen, für die man fast alles zuhause hat – auch zu Lockdown-Zeiten Last Minute Geschenke sind eine Herausforderung, wenn alle Geschäfte (außer Lebensmittelgeschäfte) geschlossen haben, aber man kann auch viel mit Materialien, die fast jeder zuhause hat, oder die man in geöffneten Geschäften kaufen kann, machen. Hier ein paar Vorschläge: Chai Latte Sirup: Zutaten: 600 […]

Adventskalender Türchen Nr. 14

Wusstet ihr, dass die Weltmeere über 70 Prozent der Erdoberfläche bedecken? Warum finde ich Meeresbiologie spannend? Ich möchte gern selbst Meeresbiologin werden. Ich finde z.B. spannend, dass man tauchen und neue Meereslebewesen entdecken kann. Also habe ich mich mal für euch umgeguckt, was es bedeutet, Meeresbiologie zu studieren. Was ist überhaupt Meeresbiologie? Die Meeresbiologie ist […]

Adventskalender Türchen Nr. 13

Weihnachtsmarkt für zuhause – Gebrannte Mandeln selber machen Dass die Weihnachtsmärkte dieses Jahr ausfallen, ist noch lange kein Grund, keine Weihnachtsmarktspezialitäten zu essen – dieses Jahr ist selbst machen angesagt! Darum hier ein Rezept für gebrannte Mandeln. Zutaten:                                                     Außerdem: 200g ganze Mandeln (mit Schale!)           eine Pfanne 100g Zucker                                               Backpapier 100ml Wasser Etwas Zimt Evtl. […]

Adventskalender Türchen Nr. 12

Meine Gesellschaftsspiel-Vorschläge für die Weihnachtszeit Kennt ihr das? Draußen ist es dunkel, euch ist langweilig, eure Freunde haben keine Zeit zum Verabreden und eure ganze Familie ist daheim. Dann sind Gesellschaftsspiele die perfekte Lösung. Sie sind manchmal lustig, aber viele auch sehr spannend. Meine Lieblingsspiele sind: Dog, Azul und Uno. Dog „Dog“ ist ein Brettspiel. […]