• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Alles Auf Spannung – Strom (von Gabriel Lichtenstein)

Der elektrische Strom auch Strom genannt, ist eine physikalische Erscheinung. Wir benutzen ihn im Alltag und bezahlen auch Geld für ihn. Warum das so ist oder wie Strom entsteht, das erfahrt ihr hier. Kommen wir zum ersten Punkt: Warum bezahlen wir Strom?   Diese Frage ist ganz einfach zu klären. Man zahlt Geld für Strom, weil […]

Computer-Viren (von Emma-Sophie Kettelhake)

Das Internet ist groß und kann jede Frage beantworten. Aber das Internet kann auch Gefahren mit sich bringen, wie zum Beispiel einen Virus. Wenn du im Internet nach irgendetwas suchst und dann auf den falschen Link klickst, hast du dir möglicherweise einen Virus eingefangen, der nicht so einfach wieder weggeht. Also solltest du sofort alle […]

Schülerzeitungsfragen an die Hunde-AG (von Tessa Findeisen und Janne Sophie Höntsch)

FRAGEN AN DIE LEHRERINMacht es Ihnen Spaß die Hunde-AG zu unterrichten? Warum?Ja, ich freue mich, dass andere Hunde und mein Hund da ist/sind.Und die AG gibt es schon seit mindestens drei Jahren. FRAGEN ÜBER DIE HUNDEWie heißen die Hunde?Gemma, Balto und FindusWie alt sind die Hunde?Gemma: 5, Balto: 7, Findus: 4-5Welche Rasse sind die Hunde?Gemma: […]

Rosafarbene Delfine… ?! (von Nala Felgentreu)

Delfine – wusstet ihr, dass es rosafarbene Delfine gibt? Delfin, auch groß Tümmler genannt, ist das beliebteste Wassertier bei den Menschen. Der Delfin ist ein Säugetier, er ist ein Wal. Er wird bis zu 2 Meter lang. Auch der Schwertwal gehört dazu. Er ist der längste Delfin, den es gibt. Der Schwertwal wird bis zu […]

Freunde (geschrieben von Jendrik Bollbach)

                                                                  Was sind Freunde überhaupt? Hallo, ich bin Toto und ich werde dir heute ein bisschen über Freunde erzählen. Freunde sind meist Menschen, mit denen du dich gut verstehst, weil ihr vielleicht dasselbe Hobby habt oder ihr euch einfach mögt. Es gibt auch beste Freunde, die eigentlich immer für dich da sind und oft auch […]

Tschechien-Austausch 2023

Letzten Herbst besuchten uns ja einige tschechische Schüler im Rahmen eines Schüleraustausches; vor ein paar Wochen, sind wir selbst verreist. Vom 9.2. bis zum 13.2. bzw. dem 14.2., wenn man die Rückfahrt mit einbezieht, fand der zweite Teil des Austausches statt. Wir sind also selbst nach Tschechien gefahren und haben die Woche bei denen verbracht, […]

Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Bundes- und Landtages

Am Freitag, den 02.06.2023, fand am Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf auf Einladung des Schülerrates eine Podiumsdiskussion zur Leitfrage: “Warum unsere Demokratie?“ statt. Stellvertretend für alle im Bundestag vertretenen Fraktionen waren Landtagskandidatinnen Manuela Mast (Die Linke) und Johanne Gerlach (Bündnis 90/Die Grünen), MdL Jörn Schepelmann (CDU) und MdL Jens Christoph Brockmann (AfD), MdB Anja Schulz (FDP) und […]

„Behind the scenes“ – Profilaufführung MuKu

Wie in jedem Jahr wurde auch dieses Mal am 1. und 2. März vom MuKu-Profil des 10. Jahrgangs ein Stück aufgeführt. Währenddessen hat der 9. Jahrgang Brezeln und Getränke im Forum verkauft. Das Stück ist eine Komödie, bei der sogar gesungen und zum Teil auch „getanzt“ wurde. Allgemein ging es um eine TV Show namens: […]

Tag der offenen Tür am 10.03.2023 – dieses Mal ganz anders

Eigentlich wie immer, eine Schule präsentiert sich der Öffentlichkeit mit Ausstellungen, Waffeln, Chor-/ Musik- und Theaterdarstellungen, naturwissenschaftlichen Versuchen und all den anderen Schülerinnen- und Schülerleistungen, die man vorbereitet hatte, um vor einem interessierten Publikum zu zeigen, wer man ist und was man kann. Trotzdem war es dieses Jahr anders… Freiwilligkeit. Und wer jetzt glaubt, dass […]

Verwirrungen im Schüleraustausch

Ah, ça alors!!! – Französisches Theater am Immanuel-Kant-Gymnasium Am 13.02.2023 kam das Knirps Theater mit dem Stück „Ah, ça alors“ in unsere Schule. Es wurde den Französischkursen Kl. 6-8 vorgespielt. In dem Stück ging es um einen Schüleraustausch.  Maxi und ihr Französischkurs fahren nach Frankreich. Ihr Austauschpartner heißt Camille, sie denkt das ist ein Mädchen, aber anscheinend […]