• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Adventskalender Türchen 15

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Am 15. Dezember, also am 3. Advent, findet von 11 bis 20 Uhr das traditionelle Weihnachtsblasen der Feuerwehrkapelle in Oppershausen statt. Es wird einen Umzug geben, bei dem alle Bläser die Ziviluniform tragen. Unter den […]

Adventskalender Türchen 14

Lebkuchenhäuser selber machen Jeder hat schon mal ein Lebkuchenhaus gebaut, aber habt ihr es schon mal komplett selber gemacht? Zutaten: Für den Teig:                                                             Für den Zuckerguss: 150g Honig                                                    2 Eiweiße 150g brauner Zucker                                   1 EL Zitronensaft 60g Butter                                                     400g Puderzucker 350g Mehl ½ TL Lebkuchengewürz                              1 TL Pottasche*                                            1 Ei                                                                 Außerdem: Schablonen (aus dem […]

Adventskalender Türchen 13

Freitag, der 13. – eine Geschichte ,,Muss ich in die Schule?“, frage ich meine Mutter beim Frühstück. ,,Ja, musst du!“, antwortet sie nur streng und fügt noch hinzu: ,,Und jetzt geh los, du bist spät dran.“ Beleidigt ziehe ich mir meine Jacke und Stiefel an. Ich stapfe aus dem Haus und höre noch meine Mutter […]

Adventskalender Türchen 12

Habt ihr morgen, am 13. Dezember, zwischen 16 und 19 Uhr schon etwas vor? Da findet nämlich an unserer Schule ein von Schülern organisierter Weihnachtsmarkt statt; und das schon zum zweiten Mal. Alles unter der Leitung von Emma Schoeneck. Ich konnte ihr bereits vorab ein paar Fragen zum Weihnachtsmarkt stellen. Sie hat mir zum Beispiel […]

Französisches Theater (Adventskalender Türchen 11)

Die französische Theater Gruppe „Knirps Theater“, bestehend aus Astrid Sacher (Deutsche) und Frédéric Camus (Franzose) war, wie schon vergangenes Jahr, auch dieses Jahr auf Einladung von Frau Schiewek-Jahn wieder am Immanuel-Kant-Gymnasium. Am 29.11.2019 führten sie zwei Stücke auf Französisch auf, „Ah, ça alors!“ und „Ah, méfie-toi des apparences“. Das Stück „Ah, méfie-toi des apparences“ handelte […]

Lesewettbewerb der 6. Klassen (Adventskalender Türchen 10)

Lange haben wir gespannt darauf gewartet, nun ist es endlich passiert: Der diesjährige Lesewettbewerb des 6. Jahrgangs fand am 3. 12. wieder einmal statt. Spannend war es alle Male, denn obwohl es sehr viele gute Vorleser gab und jeder einen auf seine ganz eigene Weise fesseln konnte, kristallisierte sich Berenike Möller-Boldt besonders heraus und gewann […]

GSA ab heute wieder betriebsbereit (Adventskalender Türchen 9)

Jetzt ist es endlich wieder soweit! Die GSA wird am 9. Dezember wieder geöffnet! Ihr wisst nicht, was die GSA ist? Lasst es mich erklären: GSA bedeutet ausgeschrieben „Gay-Straight-Alliance“ und der Name ist auch so ziemlich schon das Programm. Die Alliance ist so als eine nette Gesprächsrunde gedacht, in der zum Beispiel über Themen wie […]

Adventskalender Türchen 8

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Jetzt ist schon der zweite Advent, das heißt, Heiligabend ist nicht mehr weit. Am zweiten Advent wird wie an den anderen Adventssonntagen eine Kerze angezündet, aber was ist bis heute schon geschehen? Die Wohnungen und […]

Adventskalender Türchen 7

Was ist Weihnachten ohne einen Punsch? Ich habe für euch ein leckeres und vor allem einfaches Rezept rausgesucht, was auch für diejenigen, die keinen Alkohol trinken, ein ultimatives Punsch-Erlebnis bietet. Für 4 Personen braucht ihr: 125 ml Traubensaft 1/4 Liter Apfelsaft Glühweingewürz (fertiges oder ihr macht es selbst aus Nelken, Zimtstangen, Orangenschalen, etc.) etwas Zitronensaft […]

Adventskalender Türchen 6

Nikolaustag Der 6. Dezember oder Nikolaustag, wie viele ihn kennen – noch 18 Tage bis Heiligabend, aber trotzdem schon eine kleine Bescherung, sozusagen ein Vorgeschmack auf Weihnachten. Aber wusstet ihr, wo dieser Brauch überhaupt herkommt? Er geht auf Nikolaus von Myra den Bischof von Myra zurück, das in der heutigen Türkei liegt. Dieser soll zu […]