• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Klassenfahrt auf Föhr

Der fünfte Jahrgang plante eine Klassenfahrt nach Föhr. Hier könnt ihr lesen, was sie alles so gemacht haben: Es war Montag, der 5. Mai, als alle fünften Klassen sich vor der Schule trafen.

Schülerprojekt „Technik mit erneuerbaren Energien“

Seit geraumer Zeit befindet sich eine große blaue Säule mitten in unserer Mensa. Nur wenige wissen genau, was es damit auf sich hat. Einige wenige Schülerinnen und Schüler haben diese Säule noch nicht einmal entdeckt. Dabei wäre es für die Schülerschaft sicher ganz sinnvoll, den praktischen Zweck dieser Solarstation zu erfahren.

Immanuel-Kant-Gymnasium präsentiert sich bunt und vielfältig

Das Immanuel-Kant-Gymnasium hat eine Menge zu bieten, das wurde am vergangenen Freitag beim Tag der offenen Tür offensichtlich. Das 2005 gegründete Landgymnasium präsentierte sich in einer bunten Vielfalt aus musikalischen Aufführungen, sportlichen Darbietungen und dutzenden von den fünften und sechsten Klassen organisierten kleineren Projekten.

Nach zehn Jahren wieder „Musik-Festival“ in Lachendorf

Ganze zehn Jahre ist es her, dass sich die vielen Musikgruppen, die die Gemeinde Lachendorf zu bieten hat, zentral zu einem großen Musikfestival trafen und ein buntes Spektrum an unterschiedlichsten musikalischen Nuancen hinterließen. Der damalige große Erfolg von „Ein Dorf macht Musik“ soll nun, im Jahre 2014, wiederholt werden:

Der „Ersatzhausmeister“ und seine Jungs

Am 24. Februar besuchten wir die Administratoren-Arbeitsgemeinschaft, kurz die „Admin-AG“. Ob sie „Nerds“ sind und ob sie wirklich hacken können, erfahrt ihr in unserem Bericht:

Linie 23 – Die Busstory

Auch dieses Jahr erfreute das musisch-künstlerische Profil der 9. Klassen das Publikum mit einem neuen Bühnenstück. Dieses trug den Titel „Linie 23 – Die Busstory“ und wurde zwischen dem 26. und 28. März aufgeführt. Es handelt von dem Aufeinandertreffen verschiedener Generationen und Schichten innerhalb eines Busses der Linie 23.

Impressionen der Mottowoche

Vom 25. März bis zum 1. April fand die Mottowoche des diesjährigen Abiturjahrgangs statt. Jeder Schultag stand unter einem bestimmten Motto, zu dem sich die baldigen Abiturienten passend verkleideten und in den Pausen witzige Aktionen mit den Schülern durchführten. Wir zeigen euch hier einige Bilder der Mottowoche.

Känguru-Wettbewerb 2014

Wie in jedem Jahr am dritten Donnerstag im März fanden sich in der vergangenen Woche viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Mensa ein, um sich für eine Doppelstunde dem beliebten mathematischen Wettbewerb namens „Känguru“ zu widmen.

Zwischen Horrorfilm und Liebesdrama

Der Kunstkurs des zwölften Jahrgangs hatte es sich unter der Leitung von Kunstlehrerin Frau Kammerlohr im vergangenen Halbjahr zur Aufgabe gemacht, in Kleingruppen jeweils einen professionellen Film zu produzieren. Dabei wurde das Genre des zu drehenden Films bewusst offen gelassen, um eine große Bandbreite an Ergebnissen zu bekommen.

Benefizkonzert der BigBands zusammen mit „Gospel Movement“

Hier einige Impressionen vom Benefizkonzert der beiden BigBands des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf zusammen mit „Gospel Movement“ aus Wienhausen zugunsten der Hospiz-Bewegung Celle: Die Fotos wurden am 28. Februar von Tim Ruben Weimer aufgenommen.