• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Skifreizeit 2015

Alternativ zu den in der Oberstufe angebotenen Sportkursen haben die Schülerinnen und Schüler im zweiten Halbjahr die Möglichkeit den Ski- und Snowboardkurs zu belegen. Dieser findet eine Woche vor den Winterferien in Österreich statt und gilt als Sportkurs des zweiten Halbjahres.

Weihnachtskonzert 2014

Hier einige Impressionen vom Weihnachtskonzert des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf: Die Fotos wurden von Simone Dannenfeld und Florian Scholdei aufgenommen.

Berlinfahrt des 10. Jahrgangs

Am Dienstag, den 22. Juli 2014 fand die wohlmöglich letzte Berlinfahrt unseres Gymnasiums statt. Die aktuellen zehnten Klassen lernten auf dieser Fahrt unter anderem die jüngere deutsche Geschichte kennen und durften einen Gesetzesentwurf im Rahmen eines Planspieles von der Ausarbeitung in Fachgruppen bis in den Bundesrat begleiten.

Klassenfahrt auf Föhr

Der fünfte Jahrgang plante eine Klassenfahrt nach Föhr. Hier könnt ihr lesen, was sie alles so gemacht haben: Es war Montag, der 5. Mai, als alle fünften Klassen sich vor der Schule trafen.

Schülerprojekt „Technik mit erneuerbaren Energien“

Seit geraumer Zeit befindet sich eine große blaue Säule mitten in unserer Mensa. Nur wenige wissen genau, was es damit auf sich hat. Einige wenige Schülerinnen und Schüler haben diese Säule noch nicht einmal entdeckt. Dabei wäre es für die Schülerschaft sicher ganz sinnvoll, den praktischen Zweck dieser Solarstation zu erfahren.

Immanuel-Kant-Gymnasium präsentiert sich bunt und vielfältig

Das Immanuel-Kant-Gymnasium hat eine Menge zu bieten, das wurde am vergangenen Freitag beim Tag der offenen Tür offensichtlich. Das 2005 gegründete Landgymnasium präsentierte sich in einer bunten Vielfalt aus musikalischen Aufführungen, sportlichen Darbietungen und dutzenden von den fünften und sechsten Klassen organisierten kleineren Projekten.

Nach zehn Jahren wieder „Musik-Festival“ in Lachendorf

Ganze zehn Jahre ist es her, dass sich die vielen Musikgruppen, die die Gemeinde Lachendorf zu bieten hat, zentral zu einem großen Musikfestival trafen und ein buntes Spektrum an unterschiedlichsten musikalischen Nuancen hinterließen. Der damalige große Erfolg von „Ein Dorf macht Musik“ soll nun, im Jahre 2014, wiederholt werden:

Der „Ersatzhausmeister“ und seine Jungs

Am 24. Februar besuchten wir die Administratoren-Arbeitsgemeinschaft, kurz die „Admin-AG“. Ob sie „Nerds“ sind und ob sie wirklich hacken können, erfahrt ihr in unserem Bericht:

Linie 23 – Die Busstory

Auch dieses Jahr erfreute das musisch-künstlerische Profil der 9. Klassen das Publikum mit einem neuen Bühnenstück. Dieses trug den Titel „Linie 23 – Die Busstory“ und wurde zwischen dem 26. und 28. März aufgeführt. Es handelt von dem Aufeinandertreffen verschiedener Generationen und Schichten innerhalb eines Busses der Linie 23.

Impressionen der Mottowoche

Vom 25. März bis zum 1. April fand die Mottowoche des diesjährigen Abiturjahrgangs statt. Jeder Schultag stand unter einem bestimmten Motto, zu dem sich die baldigen Abiturienten passend verkleideten und in den Pausen witzige Aktionen mit den Schülern durchführten. Wir zeigen euch hier einige Bilder der Mottowoche.