• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Segeln mit der Klasse

Ein Reisetagebuch in vier Teilen Ist die Klasse doch ok? Mittwoch, 25.09.2019, 21:55 Uhr Gerade liege ich im Bett, denn heute sind wir mal pünktlich ins Bett gekommen… Aber erst einmal zum Tag… … gestern Abend hat noch ein Schiff an unser Schiff angedockt, weshalb wir heute Morgen erst etwas später abgelegt haben. Wir sind […]

Adventskalender Türchen 5

Hell erleuchtet sind die Gassen (unbekannter Autor) Hell erleuchtet sind die Gassen, still und ruhsam liegt der See, auf der tiefverschneiten Straße, liegt’n tot gefahr’nes Reh. Weihnachten ist angekommen, alle Kinder freun sich doll, Mama ist grad hingefallen, und Papa ist schon wieder voll. Hell erleuchtet steht der Christbaum, denn grad fängt er zu brennen […]

Herr Posala (Adventskalender Türchen 4)

Es war einmal ein Mathematik- und Chemie-Lehrer an einem Gymnasium in einem wundervollen Dorf. Er war meist freundlich und stets darauf aus, einen Scherz zu machen. Wenn die Lernenden des Gymnasiums sich doch einmal erlaubten, in seinen Unterrichtsstunden lauter zu werden, so reagierte er dementsprechend vernünftig. Einst hatte er eine vorbildliche 8. Klasse, frisch zusammengemischt, […]

Adventskalender Türchen 3

Günni-Gustav-Hugo Kant – Das Weihnachtsfest Günni ist schon total im Weihnachtsfieber, aber Weihnachten in der Schule ist blöd. ☹ Eigentlich wollte Günni die Biologie-Sammlung schmücken, er hatte sogar schon Lametta und Co. eingekauft, aber dann wurde er fast von den Putzfrauen erwischt und dann kamen noch die Bio-Lehrer. Also muss er mit dem Schmücken noch […]

Adventskalender Türchen 2

A little Weihnachtsgedicht (unbekannter Autor) When the snow falls wunderbar and the children happy are. When the Glatteis on the street, and we all a Glühwein need. Then you know, es ist soweit. she is here, the Weihnachtszeit. Every Parkhaus is besetzt, weil die people fahren jetzt. All to Kaufhof, Mediamarkt, kriegen nearly Herzinfarkt. Shopping […]

Adventskalender Türchen 1

Der erste Advent – ein Lichtlein brennt Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Das oben genannte Adventslied ist wahrscheinlich jedem bekannt und auch eins der beliebtesten, aber was bedeutet Advent wirklich? Das Wort „Advent“ kommt von dem lateinischen Wort „adventus“ und […]

Segeln mit der Klasse

Ein Reisetagebuch in vier Teilen Alle gemeinsam oder doch allein? Dienstag, 24.09.19, 19:31 Uhr Heute Morgen sind Elena und ich um 7 Uhr aufgestanden, sie hat dann geduscht und ich habe mit Alice und Paula den Sonnenaufgang angesehen. Das war so schön und ruhig. Das war es dann aber auch mit der Ruhe. Nach dem […]

Segeln mit der Klasse

Ein Reisetagebuch in vier Teilen Ahoi? (Teil 2) Montag, 23.09.2019, 19:36-20:01 Uhr Heute Morgen haben wir gegen 8 Uhr Janas Geburtstag gefeiert (Jana hat heute Geburtstag, ich glaube, es ist hart an seinem Geburtstag mit einer neuen Klasse und ohne Eltern im Ausland auf einem Schiff zu sein. Aber wir glauben, sie hatte heute trotzdem […]

Segeln mit der Klasse

Ein Reisetagebuch in vier Teilen Geht’s gut? (Teil 1) Am Sonntag, den 22.9.2019, fuhr die Klasse 8a auf Klassenfahrt. Es ging nach Harlingen in den Niederlanden. In Harlingen lag das Segelschiff Noorderlicht, mit dem die Klasse dann auf dem Wattenmeer und Ijsselmeer unterwegs war. Dies war aus zwei Gründen spannend, erstens, weil noch nie zuvor […]

Richtfest

Am Dienstag, den 5.11.2019, war das Richtfest für den Anbau an dem seit April gebaut wird. Richtfest heißt übrigens, dass der Dachstuhl fertig gebaut wurde. Leider hat es in Strömen geregnet, aber das hat unseren Samtgemeindebürgermeister Herr Warncke und Gemeindebürgermeister Herr Ostermann und unseren Schuldirektor Herr Mollenhauer nicht abgehalten zu erscheinen. Viele Lehrer waren ebenfalls […]