Artikel in Alle Artikel
Auflistung aller veröffentlichten Artikel

So sehen Sieger aus!
Mit einer sehr guten Leistung gewann Lariana Curdt beim Vorlesewettbewerb an unserer Schule. Am 1. Dezember trafen sich die 5. Klassen als Zuschauer an der Bühne, denn dort lasen jeweils die zwei Besten jeder 6. Klasse mit einem Buch ihrer Wahl. Alle waren total aufgeregt und hoch motiviert. 🙂

Neuerungen auf unserer Website
Zeitgleich mit der Ankündigung des kommenden iServ-Updates auf Version 3 hat die Schülerzeitung einen Schritt vorgelegt, ihre Homepage überarbeitet und an mobile Geräte angepasst. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Änderungen der Seite.

Otterzentrum Hankensbüttel
Das Otterzentrum bietet den Tieren artgerechte Haltung und den Besuchern viel Unterhaltungsprogramm, z.B. Führungen, Fütterungen und Informationstafeln über die Tiere. Es werden auch Eigenschaften der Tiere vorgestellt. Bei den Fütterungen erklären die Mitarbeiter etwas über die Tiere und beantworten dazu Fragen.

Sonnenfinsternis
Am 20. März 2015 war eine totale Sonnenfinsternis auf der Nordhalbkugel zu beobachten. Dieses etwa 3-minütige Ereignis konnte von allen Interessierten zum Anlass genommen werden durch die aufgebauten Teleskope und ausgeteilten Schutzbrillen das Schauspiel zu verfolgen.

Mottowoche 2015
Es ist wieder soweit! Der zwölfte Jahrgang feiert seine letzten Schultage mit der traditionellen Mottowoche. Jeder Schultag steht auch dieses Mal wieder unter einem bestimmten Motto, zu dem sich die baldigen Abiturienten passend verkleiden und in den Pausen witzige Aktionen mit den Schülern durchführen.

Skifreizeit 2015
Alternativ zu den in der Oberstufe angebotenen Sportkursen haben die Schülerinnen und Schüler im zweiten Halbjahr die Möglichkeit den Ski- und Snowboardkurs zu belegen. Dieser findet eine Woche vor den Winterferien in Österreich statt und gilt als Sportkurs des zweiten Halbjahres.

Weihnachtskonzert 2014
Hier einige Impressionen vom Weihnachtskonzert des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf: Die Fotos wurden von Simone Dannenfeld und Florian Scholdei aufgenommen.

Berlinfahrt des 10. Jahrgangs
Am Dienstag, den 22. Juli 2014 fand die wohlmöglich letzte Berlinfahrt unseres Gymnasiums statt. Die aktuellen zehnten Klassen lernten auf dieser Fahrt unter anderem die jüngere deutsche Geschichte kennen und durften einen Gesetzesentwurf im Rahmen eines Planspieles von der Ausarbeitung in Fachgruppen bis in den Bundesrat begleiten.

Klassenfahrt auf Föhr
Der fünfte Jahrgang plante eine Klassenfahrt nach Föhr. Hier könnt ihr lesen, was sie alles so gemacht haben: Es war Montag, der 5. Mai, als alle fünften Klassen sich vor der Schule trafen.

Schülerprojekt „Technik mit erneuerbaren Energien“
Seit geraumer Zeit befindet sich eine große blaue Säule mitten in unserer Mensa. Nur wenige wissen genau, was es damit auf sich hat. Einige wenige Schülerinnen und Schüler haben diese Säule noch nicht einmal entdeckt. Dabei wäre es für die Schülerschaft sicher ganz sinnvoll, den praktischen Zweck dieser Solarstation zu erfahren.