• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Der neue Spielplatz

Am Montag, den 21.12.15, war es so weit: Der neue Spielplatz wurde eröffnet. Kurz vor der ersten großen Pause kam eine Durchsage und Herr Bühmann sagte: „Der neue Spielplatz wird jetzt eröffnet.“ Viele Kinder warteten schon darauf, dass die Spielgeräte freigegeben werden. Es kamen auch welche aus den Oberstufen-Jahrgängen. Als Herr Bühmann um circa 9:15 […]

Weihnachtskonzert 2015

Am Mittwoch, den 16. Dezember fand um 18:30 Uhr in der Martinskirche Beedenbostel unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt. Dort gestalteten Schülerinnen und Schüler aus den Bläserklassen 5b, 6b und 7b, sowie die musisch-künstlerische Profilgruppe 8, die Streicher-AG, die Chore 1 & 2, die Mini-Big-Band und bIKG-band einen stimmungsvollen adventlichen Abend.

So sehen Sieger aus!

Mit einer sehr guten Leistung gewann Lariana Curdt beim Vorlesewettbewerb an unserer Schule. Am 1. Dezember trafen sich die 5. Klassen als Zuschauer an der Bühne, denn dort lasen jeweils die zwei Besten jeder 6. Klasse mit einem Buch ihrer Wahl. Alle waren total aufgeregt und hoch motiviert. 🙂

Neuerungen auf unserer Website

Zeitgleich mit der Ankündigung des kommenden iServ-Updates auf Version 3 hat die Schülerzeitung einen Schritt vorgelegt, ihre Homepage überarbeitet und an mobile Geräte angepasst. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Änderungen der Seite.

Otterzentrum Hankensbüttel

Das Otterzentrum bietet den Tieren artgerechte Haltung und den Besuchern viel Unterhaltungsprogramm, z.B. Führungen, Fütterungen und Informationstafeln über die Tiere. Es werden auch Eigenschaften der Tiere vorgestellt. Bei den Fütterungen erklären die Mitarbeiter etwas über die Tiere und beantworten dazu Fragen.

Sonnenfinsternis

Am 20. März 2015 war eine totale Sonnenfinsternis auf der Nordhalbkugel zu beobachten. Dieses etwa 3-minütige Ereignis konnte von allen Interessierten zum Anlass genommen werden durch die aufgebauten Teleskope und ausgeteilten Schutzbrillen das Schauspiel zu verfolgen.

Mottowoche 2015

Es ist wieder soweit! Der zwölfte Jahrgang feiert seine letzten Schultage mit der traditionellen Mottowoche. Jeder Schultag steht auch dieses Mal wieder unter einem bestimmten Motto, zu dem sich die baldigen Abiturienten passend verkleiden und in den Pausen witzige Aktionen mit den Schülern durchführen.

Skifreizeit 2015

Alternativ zu den in der Oberstufe angebotenen Sportkursen haben die Schülerinnen und Schüler im zweiten Halbjahr die Möglichkeit den Ski- und Snowboardkurs zu belegen. Dieser findet eine Woche vor den Winterferien in Österreich statt und gilt als Sportkurs des zweiten Halbjahres.

Weihnachtskonzert 2014

Hier einige Impressionen vom Weihnachtskonzert des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf: Die Fotos wurden von Simone Dannenfeld und Florian Scholdei aufgenommen.

Berlinfahrt des 10. Jahrgangs

Am Dienstag, den 22. Juli 2014 fand die wohlmöglich letzte Berlinfahrt unseres Gymnasiums statt. Die aktuellen zehnten Klassen lernten auf dieser Fahrt unter anderem die jüngere deutsche Geschichte kennen und durften einen Gesetzesentwurf im Rahmen eines Planspieles von der Ausarbeitung in Fachgruppen bis in den Bundesrat begleiten.