• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Autorenlesung bei Alice Pantermüller

Am 6. September fand die Autorenlesung bei Frau Pantermüller für die 6a und die 6b in der Mediothek statt. Erst wurde „Bendix Brodersen“ vorgestellt und vorgelesen. Es war so spannend und natürlich musste Frau Pantermüller an der spannendsten Stelle aufhören!!! Danach gab es eine kleine Pause, denn in der Mediothek war es ziemlich stickig!!! In […]

Organspende…

…ist ein Thema, welches in der Öffentlichkeit kaum besprochen wird und weshalb die meisten davon auch nicht so viel wissen. Es ist etwas sehr Wichtiges, aber weil eben die meisten uninformiert (über dieses Thema) sind, weigern sich viele, Organe zu spenden. Hier zur Erklärung: Wenn jemand hirntot ist, also sein Gehirn nicht mehr arbeitet, gibt […]

Buchzusammenfassung und Kritik zu Thoms Bericht

In dem Buch geht es um den Jungen Thom, der der Protagonist des Buches ist und als Ich-Erzähler sehr einfühlsam seine Kindheit und Jugend schildert. Denn Thom wird in der Schule von den anderen Klassenkameraden wegen seiner roten Haare und seiner vielen Sommersprossen oft gehänselt. Seine Eltern meinen, er müsse lernen, Probleme und Konflikte selber […]

Der Schulstart belastet die Umwelt – lieber keine Schule?

Nein, die Schule findet trotzdem statt, aber wir können die Umwelt schützen, indem wir Schreibhefte, Mappen und Blöcke mit dem Blauen Engel kaufen – in eigentlich jedem Schreibwaren-Geschäft, z.B. bei Rossmann. Das Schreibpapier mit dem Blauen Engel ist ein wenig dunkler als normales reinweißes Schreibpapier, aber wesentlich besser, denn es werden bei der Herstellung über […]

Notenhacks für den listigen Schüler – Wie man sich schnell hocharbeiten kann

Noten, Noten, Noten… welchem Schüler hängt dieses Thema nicht langsam schon zum Hals heraus. Der Unterricht scheint nur noch aus diesen zu bestehen und die Eltern tun so, als würden sie das ganze spätere Leben und den Charakter bestimmen. Gerade in den jüngeren Jahren scheint es einfach noch so viele Dinge zu geben, die spannender […]

Verrückte und beliebte Eis-Trends

Was gibt es besseres als im Sommer ein kühles Eis zu genießen? Bestimmt gibt es kaum jemanden unter euch, der nicht gern Eis isst. Aber wie wäre es zur Abwechslung damit: In London gab es letztes Jahr „Eis mit Zuckerwatte umhüllt“ oder in Australien „Pommes mit Eis als Zusatz.“ Das Zuckerwatte-Eis sieht ein bisschen so […]

Keine Langeweile in den Sommerferien

Im Sommer fahren ja gewöhnlich viele Familien in den Urlaub, aber die meisten fahren nicht sechs Wochen lang weg. Was macht man dann aber in der restlichen Zeit, außer im Pool zu sein? Hier sind ein paar Tricks und Tipps gegen Langeweile: Für ältere Kinder ist es vielleicht spannend, mal einen Minijob zu haben Mach […]

Projekt: Schulen musizieren

Vom 7. bis zum 9. Juni werden sich der Platz vom Großen Plan, die Congress Union, das Immanuel-Kant-Gymnasium und die CD- Kaserne Celle hoffentlich mit Menschenmengen füllen, denn das Projekt „Schulen musizieren“ findet statt. Auch unsere Schule nimmt teil. Der erste Termin ist in der Congress Union im Großen Saal am Donnerstag, den 7. Juni […]

Lord Stumpf, auch bekannt als Herr Stumpf

Sicherlich kennen viele Schüler Herrn Stumpf. Für die, die ihn nicht kennen: Er unterrichtet die Fächer Deutsch und Biologie. Was aber die meisten nicht wissen, ist, dass Herr Stumpf ein Schottland-Fan ist und sich als Lord bezeichnen darf. Doch das darf er erst seit 2016, denn da hat er ein Grundstück in Schottland zum Geburtstag […]

Klavierwettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg

Der Raum füllte sich erst langsam mit Leuten, dann kamen immer mehr und der Wettbewerb von „Jugend musiziert“ in Oldenburg begann. Ich spielte zusammen mit Maria Langenbach in der Kategorie Klavier 4-händig. Wir waren vorher ganz aufgeregt, aber gleichzeitig auch froh, dass wir nicht alleine, sondern zu zweit spielen würden. Wir mussten verschiedene Lieder unter […]