Artikel in Alle Artikel
Auflistung aller veröffentlichten Artikel

Linie 23 – Die Busstory
Auch dieses Jahr erfreute das musisch-künstlerische Profil der 9. Klassen das Publikum mit einem neuen Bühnenstück. Dieses trug den Titel „Linie 23 – Die Busstory“ und wurde zwischen dem 26. und 28. März aufgeführt. Es handelt von dem Aufeinandertreffen verschiedener Generationen und Schichten innerhalb eines Busses der Linie 23.

Impressionen der Mottowoche
Vom 25. März bis zum 1. April fand die Mottowoche des diesjährigen Abiturjahrgangs statt. Jeder Schultag stand unter einem bestimmten Motto, zu dem sich die baldigen Abiturienten passend verkleideten und in den Pausen witzige Aktionen mit den Schülern durchführten. Wir zeigen euch hier einige Bilder der Mottowoche.

Känguru-Wettbewerb 2014
Wie in jedem Jahr am dritten Donnerstag im März fanden sich in der vergangenen Woche viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Mensa ein, um sich für eine Doppelstunde dem beliebten mathematischen Wettbewerb namens „Känguru“ zu widmen.

Zwischen Horrorfilm und Liebesdrama
Der Kunstkurs des zwölften Jahrgangs hatte es sich unter der Leitung von Kunstlehrerin Frau Kammerlohr im vergangenen Halbjahr zur Aufgabe gemacht, in Kleingruppen jeweils einen professionellen Film zu produzieren. Dabei wurde das Genre des zu drehenden Films bewusst offen gelassen, um eine große Bandbreite an Ergebnissen zu bekommen.

Benefizkonzert der BigBands zusammen mit „Gospel Movement“
Hier einige Impressionen vom Benefizkonzert der beiden BigBands des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf zusammen mit „Gospel Movement“ aus Wienhausen zugunsten der Hospiz-Bewegung Celle: Die Fotos wurden am 28. Februar von Tim Ruben Weimer aufgenommen.

Hello Snow – Goodbye Snow!
Endlich, so denken die Meisten: Der Schnee ist da. Und wieder weg? Laut Wetterbericht soll der schöne Schnee schon sehr bald wieder verschwinden. Während an Weihnachten fast Frühjahrstemperaturen herrschten, überkommt uns die Kälte nun Ende Januar mit immerhin weniger als zwölf Grad minus. Unsere Schule verwandelte sich in ein weißes Zauberland.

Lachendorfer COMENIUS-Schulpartnerschafts-Projekt abgeschlossen
Acht internationale Treffen, sieben neu angelegte Schulgärten und Dutzende von neu geknüpften Freundschaften ins Ausland – das ist das stolze Resultat der zweijährigen Schulpartnerschaft des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf mit sechs weiteren ländlichen Gymnasien aus den Ländern Frankreich, Spanien, Portugal, Polen, Slowenien und Finnland.

Interview mit der Wahlhelferin Nadine Cammann aus Oppershausen
Still Writin‘: Nadine Cammann, kannst du uns zu Anfang bitte kurz erklären, wer du bist, wie alt du bist und was du im Moment beruflich machst? Nadine Cammann: Ich bin Nadine Cammann, bin 18 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Familie in Oppershausen.

Filmkritik zu „Die andere Heimat“
Was macht einen Kulturfilm aus? Langeweile, Schwarz-Weiß-Aufnahmen, tiefe Philosophie, Kunst? Es ist wohl am ehesten etwas „anderes“. Und etwas anderes ist „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz. Langweilig ist dieser Film auch mit seinen stolzen 225 Minuten nicht, schwarz-weiß hingegen ist er schon, philosophisch nur wenn man will und Kunst ist es allemal.

Jugendliche im Ehrenamt – Helfer mit „Know-How“
In der Gesellschaft treten sie oft versteckt auf und helfen hier und dort dabei, die Welt ein Stückchen besser zu machen, sei es im Naturschutz oder einer anderen gemeinnützigen Organisation. Die Rede ist von Jugendlichen, die ihre Freizeit dafür nutzen, um sich für das Gemeinwesen einzusetzen.