Abitur 2011 – unser erster Abitur-Jahrgang: Interview mit Yannick und Alina

Dies ist das erste Interview einer Reihe, in der die Schüler aus dem ersten Abschlussjahrgang unserer Schule (Abi 2011) interviewt werden sollen. Entstanden ist das Ganze durch Fotos, die wir im Schülerzeitungs-Raum fanden. Dabei gab es auch Fotos mit einem jungen 10.-Klasse-Paar von 2009: Alina und Yannick. Die beiden sind immer noch zusammen und wollen […]

Für immer vielleicht?

Beziehungen von heute haben keinen guten Ruf und scheinen so ganz anders als die von früher. Aber was hat sich denn verändert, was können die Pärchen von früher so anders gemacht haben? Unserer Generation wird vorgeworfen, dass wir zu unverbindlich wären, immer auf was Besseres warten würden und nie zufrieden mit dem, was wir haben, […]

„Die Liebenden in der Untergrundbahn“ – Das IKG wird zur Bühne

Das Theater fasziniert die Menschen nun schon seit Tausenden von Jahren. Beim Spielen kann man selbst in die interessantesten Rollen schlüpfen und vielleicht auch Seiten an sich selbst entdecken, die man vorher so noch nicht kannte. Beim Zuschauen bekommt man Ein­blick in völlig neue Situationen und Geschich­ten, die oft die Vorstellungskraft oder das Logische überschreiten. […]

How To Czech 2 – Der Besuch aus dem Westen

Nachdem unsere tschechischen Freunde von der Partnerschule bereits im Oktober hier in Lachendorf waren, wurde es für uns jetzt im Februar natürlich höchste Zeit, ebenfalls nach Příbram zu fahren und uns dieses Mal Tschechien zeigen zu lassen. So ging es am 5. Februar für uns Deutsche in einem kleinen Bus los, voller Neugierde, was uns […]

Günni-Gustav-Hugo Kant, Teil 4 – Wo ist meine Rippe?

Eines wunderschönen Morgens wachte Günni auf und bemerkte, dass ihm eine linke Rippe fehlte. Er stand auf und ging frühstücken. Nachdem er seinen nicht vorhandenen Bauch vollgeschlagen hatte, ging er los und suchte seine Rippe. Als erstes fragte er seinen Freund Horst, der konnte ihm aber nicht helfen. Dann Helmut, Bernhard und sogar Hildegard. Aber […]

Tanz der Vampire – Eine Musicalexkursion

Ich denke, bei Musicals allgemein gibt es genau zwei Möglichkeiten: Entweder liebt man sie oder man hasst sie abgrundtief, einen Zwischenstand gibt es da nicht wirklich. Ich persönlich, und hoffentlich auch die ca. 100 Leute, die mit auf die Musicalexkursion im Januar kamen, gehören definitiv zu der ersten Kategorie. Aber wie war dieses spezielle Musical […]

Die lustigsten Witze #Twitze

Twitze sind kurze Witze, die nicht länger als ein Tweet sind. Zum Jahresbeginn gibt es hier ein paar Highlights: Warum kann ein Pferd kein Fahrrad fahren? Weil es keine Daumen zum Klingeln hat. Warum springt eine Kuh wie verrückt auf der Weide herum? Weil das Kalb einen Milchshake will. Zwei Jäger sind draußen in den […]

Der neue „See“ auf dem Schulhof

Seit der gesamte Schnee geschmolzen ist und es so viel geregnet hat, gibt es einen gefüllten „See“ auf dem Schulhof, der vorher leer war. Der ,,See“ ist an manchen Morgen sogar zugefroren. Aber man durfte – und darf! – das Eis aus Sicherheitsgründen nicht betreten. Einige Personen haben ohne Erlaubnis Holzpfähle geworfen, um das Eis […]

Good-bye – Der kalte Teil des Jahres beginnt

Nach einem recht herbstlich-kühlen Sommer ist der Herbst wie im Flug vergangen und jetzt ist auch schon Winter, welcher vielleicht mehr Schnee als letztes Jahr bringt. Hoffen kann man viel, aber ob das etwas bringt, ist eine andere Geschichte. Aber was kann man im Winter eigentlich Schönes machen? Schlittschuh fahren – in der EisArena Wolfsburg […]

Konzert der Bläserklassen 6b und 7b auf dem Lachendorfer Adventsmarkt

Anfang Dezember spielten die beiden Bläserklassen 6b und 7b eine halbe Stunde auf dem Lachendorfer Adventsmarkt im Tannenkrug und präsentierten ihr Eingeübtes. Sie spielten: „Alle Jahre wieder“, „Jingle Bells“, „Hört der Engel Gloria“, „The Herald Angel Swing“, „Pirates of the Caribbean“, „Vom Himmel hoch“, … Es gab viel Applaus. Nachdem die Klassen fertig waren, wurde […]