• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Känguru-Wettbewerb 2014

Wie in jedem Jahr am dritten Donnerstag im März fanden sich in der vergangenen Woche viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule in der Mensa ein, um sich für eine Doppelstunde dem beliebten mathematischen Wettbewerb namens „Känguru“ zu widmen.

Zwischen Horrorfilm und Liebesdrama

Der Kunstkurs des zwölften Jahrgangs hatte es sich unter der Leitung von Kunstlehrerin Frau Kammerlohr im vergangenen Halbjahr zur Aufgabe gemacht, in Kleingruppen jeweils einen professionellen Film zu produzieren. Dabei wurde das Genre des zu drehenden Films bewusst offen gelassen, um eine große Bandbreite an Ergebnissen zu bekommen.

Benefizkonzert der BigBands zusammen mit „Gospel Movement“

Hier einige Impressionen vom Benefizkonzert der beiden BigBands des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf zusammen mit „Gospel Movement“ aus Wienhausen zugunsten der Hospiz-Bewegung Celle: Die Fotos wurden am 28. Februar von Tim Ruben Weimer aufgenommen.

Hello Snow – Goodbye Snow!

Endlich, so denken die Meisten: Der Schnee ist da. Und wieder weg? Laut Wetterbericht soll der schöne Schnee schon sehr bald wieder verschwinden. Während an Weihnachten fast Frühjahrstemperaturen herrschten, überkommt uns die Kälte nun Ende Januar mit immerhin weniger als zwölf Grad minus. Unsere Schule verwandelte sich in ein weißes Zauberland.

Lachendorfer COMENIUS-Schulpartnerschafts-Projekt abgeschlossen

Acht internationale Treffen, sieben neu angelegte Schulgärten und Dutzende von neu geknüpften Freundschaften ins Ausland – das ist das stolze Resultat der zweijährigen Schulpartnerschaft des Immanuel-Kant-Gymnasiums Lachendorf mit sechs weiteren ländlichen Gymnasien aus den Ländern Frankreich, Spanien, Portugal, Polen, Slowenien und Finnland.

Interview mit der Wahlhelferin Nadine Cammann aus Oppershausen

Still Writin‘: Nadine Cammann, kannst du uns zu Anfang bitte kurz erklären, wer du bist, wie alt du bist und was du im Moment beruflich machst? Nadine Cammann: Ich bin Nadine Cammann, bin 18 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Familie in Oppershausen.

Filmkritik zu „Die andere Heimat“

Was macht einen Kulturfilm aus? Langeweile, Schwarz-Weiß-Aufnahmen, tiefe Philosophie, Kunst? Es ist wohl am ehesten etwas „anderes“. Und etwas anderes ist „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz. Langweilig ist dieser Film auch mit seinen stolzen 225 Minuten nicht, schwarz-weiß hingegen ist er schon, philosophisch nur wenn man will und Kunst ist es allemal.

Jugendliche im Ehrenamt – Helfer mit „Know-How“

In der Gesellschaft treten sie oft versteckt auf und helfen hier und dort dabei, die Welt ein Stückchen besser zu machen, sei es im Naturschutz oder einer anderen gemeinnützigen Organisation. Die Rede ist von Jugendlichen, die ihre Freizeit dafür nutzen, um sich für das Gemeinwesen einzusetzen.

Neue Serie „Jugendtrends“ – Videobattleturnier

Mit Videos, die mehrere hunderttausend Klicks zählen, mit inzwischen weit mehr als tausend Teilnehmern und wahnsinnig vielen T-Shirt-Verkäufen ist das Videobattleturnier (VBT) von der Internetplattform rappers.in wohl eine der größten Rap-Competitions im Netz. Was im Jahr 2007 noch mit 16 Teilnehmern begann, weist heute mehr als stolze 1700 Teilnehmer auf und genießt eine wahnsinnige Internetpräsenz

Der Tschechien-Austausch

Seit diesem Jahr haben wir eine Austauschschule in dem tschechischen Ort P?íbram. Deren Schulpartnerschaft zum Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf ging aus einem deutsch-tschechischen Seminar, an dem Fr. Dannenfeld – die deutsche Koordinatorin des Austauschs – teilnahm, hervor. Nun waren 14 tschechische Austauschschüler und -schülerinnen von Montag, dem 21. Oktober, bis Sonntag dem 26. Oktober bei uns.