
Ein kleines Gedicht
Ach, jetzt ist es wieder so weit, die Schule beginnt und wir sind total bereit. Die Köpfe qualmen, die ersten Arbeiten rücken nah, wir alle wünschten, es wäre nicht wahr. Jetzt heißt es wieder, zu leben wie Zombies Und zu sammeln und ordnen wie die Messies. Ach ja, beim Wechsel von G8 auf G9 […]

Französisches Theater am Immanuel-Kant-Gymnasium
Neulich war das französische Theater für eine Doppelstunde bei uns auf der Bühne. Es wurde von einer Dame namens Madame Muriel Camus gespielt, die aus Paris kommt und mit 19 Jahren nach Berlin gezogen ist. In ihrer Rolle heißt sie Madame Rose. Sie ist seit 25 Jahren Schauspielerin und spielt das sehr lustige Theaterstück ungefähr […]

Das Instrumentenkarussell der Bläserklasse
Das Instrumentenkarussell funktioniert so: Bei uns war es so, dass wir in Gruppen gelost wurden, mit denen wir dann zusammen in die Räume, wo die Instrumente gezeigt wurden, gegangen sind. Wir gingen in die verschiedenen Räume, um verschiedene Instrumente auszuprobieren: die Querflöte, die Posaune, das Saxophon, die Trompete und die Klarinette. Bei der Querflöte gab […]

Erste Schultage der neuen Fünftklässler
Am 4. August 2017 war unsere Einschulung am Immanuel-Kant-Gymnasium – ein aufregender Tag. Viele von uns hofften, mit alten Freunden in eine Klasse zu kommen und im neuen Gebäude werden wir uns bestimmt öfter noch verlaufen. Zur Feier des Tages spielte die Bläserklasse für uns und dann begann der Gottesdienst. Später wurden die Klassen eingeteilt […]

Interview mit unserem neuen Schulleiter, Herrn Mollenhauer
Dass wir einen neuen Direktor haben, dürfte mittlerweile keinem mehr entgangen sein. Er hat sich ja schließlich auch offiziell vor allen Schülern einmal vorgestellt. Aber wie tickt unser neuer Herr und Meister wirklich? Was stellt er sich für die Zukunft hier vor? Und ist er wirklich so offen, wie er sagt? Wir haben ihm in […]

Von anstrengenden Momenten bis zum Werdegang – Interview mit Herrn Bühmann
Seit den Containern an der heutigen Oberschule hat sich das Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf stark entwickelt, nicht zuletzt wegen unseres (Noch-)Schulleiters Herrn Bühmann, der seit der Gründung dieser Schule dabei ist und viele wichtige Aufgaben übernommen hat. Am ersten August 2017 wird er sein Amt jedoch nach 12 Jahren abgeben. Bevor er in den Ruhestand geht, haben […]

ADAC-Fahrradturnier 2017
Beim diesjährigen Fahrradturnier am 31.05.2017 gab es folgende Aufgaben: Man musste über ein Brett fahren, danach musste man einen Kreis fahren, wobei man eine Kette halten musste. Dann fuhr man durch einen Kreis aus Hütchen, die man nicht umschmeißen durfte. Daraufhin musste man eine 360°C-Drehung machen und die Seite wechseln. Dabei musste man sich eine […]

Kindernothilfe
Vor kurzem waren Frau und Herr Molsen bei uns im Forum, um die Kindernothilfe vorzustellen. Sie arbeiten zwar nicht direkt für diese Organisation, aber sie unterstützen sie sehr aktiv. In der 1. und 2. Stunde wurden wir ins Forum gerufen und als wir endlich alle saßen, haben wir einen sehr interessanten Vortrag gehört. Zum Beispiel […]

Wasserverschmutzung
Wasser diente immer schon dazu, Abfälle wegzuspülen. Solange die Zahl der Menschen gering und die genutzten Stoffe biologisch abbaubar waren, war dies auch kein Problem. Mit steigender Bevölkerung und zunehmend gefährlichen Stoffen, vor allem durch die industrielle Revolution, änderte sich dies allerdings. Was kann ich gegen Wasserverschmutzung tun? Wasser sparen, indem man nicht zu lange […]

Hilfe! Ich bin offline!
Einen Tag lang ohne Handy, ohne Internet! Für die meisten wäre das heute unmöglich, geradezu eine Katastrophe! Aber für manche wäre es auch angenehm ohne Handy, weil man keine nervigen Nachrichten bekommt, die man checken muss. Die Idee zu der Frage ist mir bei einer Physik-Hausaufgabe gekommen. Wir sollten schreiben, wie es einen Tag lang […]