• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Bio Exkursion zur Teichwirtschaft Aschauteiche

Am Mittwoch, den 18. Oktober, fuhr das Biologieprofil (aufgeteilt auf drei Autos) zu den Aschauteichen und hat sich dort hauptsächlich mit Fischen beschäftigt. Nachdem alle angekommen waren, gab es zuerst eine kleine Einweisung, in der über Krebse (welche man auch hochnehmen durfte) und Muscheln geredet wurde. Die Schüler wurden anschließend in zwei Gruppen aufgeteilt und […]

How To Czech 1 – Der Besuch aus dem Osten

Leute aus anderen Ländern und Kulturkreisen kennenzulernen, ist generell immer spannend. Wenn man es hinbekommt, die eigenen Rituale nicht dem anderen aufzwingen zu wollen, worauf dieser sich daraufhin natürlich wehren könnte, kann man viel voneinander lernen und eine ganz neue Sicht auf die Welt und das Leben bekommen. Als sich 13 Schüler des IKG am […]

Der Besuch im Wild-Tier-Park

Am 12.09.2017 fuhren die 5a und die 5b in den Wild-Tier-Park Lüneburger Heide. Die Fahrt dauerte ungefähr 45 Min. Als wir ankamen, gingen wir ein kleines Stück bis zum Park. Als wir vor dem Park standen, war dort ein großes Schild an der Wand, auf dem stand: Wildtierpark Lüneburger Heide. Darauf war auch ein süßer […]

Alles zur Kartoffel

Kartoffeln haben uns irgendwie schon unser ganzes Leben lang begleitet, ob man sie nun mag oder nicht. Seit dem Mittelalter sind sie schon ein ziemlich wichtiger Nahrungsbestandteil und auch, wenn das manchmal schief gegangen ist (ich sag nur Kartoffelfäule in Irland :D), sind sie auch heute noch unentbehrlich für unseren Alltag, und damit meine ich […]

Möge die Macht der Worte mit dir sein

Am Dienstag, den 17.10.2017, fand in der Stadtbibliothek in Hannover die Messe #klartext2017 für Schüler und Schülerinnen statt, bei der es rund ums Schreiben ging. Viele Möglichkeiten wurden dort angeboten: viel zum Journalismus, wie zum Erkennen von Fake News, Reportagen schreiben, generelle Informationen zum Beruf als Journalist und Mobile Reporting, wie auch Poetry Slam, Listicles […]

Hat Mara etwas mit Otto Grotewohl zu tun?

Otto Grotewohl wird genauso geschrieben wie ich, er hatte 5 Tage vor mir Geburtstag. Der Name ist sehr selten. Die meisten Grotewohls wohnen hier in der Gegend von Celle. Otto Grotewohl lebte aber in der DDR und war dort sehr berühmt. Wir sind aber wahrscheinlich nicht mit ihm verwandt. Er ist am 11.3.1894 in Braunschweig […]

Gleichberechtigung

Heute möchte ich über Gleichberechtigung schreiben. Wie jeden Tag waren wieder einmal die Jungen am Spielgerät und wollten uns Mädchen nicht dran lassen. Und das geht jede Pause so. Das finden viele blöd. Wir möchten auch mal. Wenn wir fragen, dann kommt immer nur ein „Vielleicht“. Dann warten sie, bis die Pause vorbei ist. Und […]

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Kaum sind die Bundestagswahlen vorbei, stehen in Niedersachsen schon die Wahlen zum 18. Landesparlament in Hannover an, die vom 14.1.2018 auf den 15.10.2017 vorgezogen wurden, nachdem sich der Landtag am 10.8.2017 aufgelöst hatte. Grund dafür war Elke Twesten, die am 4.7.2017 von den Grünen zur CDU wechselte und ihr Mandat, also ihren Sitz im Landtag, […]

Günni Gustav Hugo Kant Teil 2

Super-Günni Am letzten Schultag vor den Sommerferien, als sich alle von Günni verabschiedet hatten, hatte Günni überlegt, ob er in den Urlaub fahren sollte. Aber leider gab es keinen Flug mehr nach Skeletthausen. Daher machte er einen Rundgang durch Lachendorf. Dabei sind ganz viele Leute schreiend vor ihm weggelaufen und er fragte sich, warum sie […]

Apfelpause

Erst vor ein paar Tagen war die zweite große Pause wieder eine Apfelpause. Es gab drei verschiedene Apfelsorten, Holzsteiner Cox, Elstar und Zari. Ich habe alle drei Apfelsorten probiert und sie waren sehr lecker. Zum Teil waren die Äpfel süß und ein bisschen sauer. Äpfel sind eine wichtige Quelle von Vitaminen. Gesponsert werden sie vom […]