
Herr Kruse schickt Schüler ins All
Nein, natürlich werden keine Schüler ins All geschickt. Aber sie erfahren in der Segelflug-AG von Herrn Kruse-Heidemann das Fliegen mit Segelflugzeugen am eigenen Leib. Die AG findet an ausgewählten Terminen freitags am Segelflugplatz Oppershausen statt. Mitglieder der AG sagen, dass es sehr viel Spaß macht. Helge nimmt an der AG teil, weil er vorher schon […]

Interview mit dem Rudelführer
Seine Leittiere sollte man immer gut kennen, einerseits, weil sich die Herde sonst verirren könnte, andererseits, weil es wirklich unpraktisch wäre, nicht zu wissen, wer eigentlich der eigene Ansprechpartner ist. Wolf Luttermann ist mittlerweile seit einem guten halben Jahr unser Schülersprecher, da wurde es auch mal Zeit, dass die Schülerzeitung unserem Alpha einen Besuch abstattet […]

Die Mathe-Cracks unserer Schule!
Bericht zum Känguru-Wettbewerb siehe auf der Schul-Homepage.

Heute alle Daumen drücken! Ilana fährt zum Bundesfinale von „SchoolJam“ nach Frankfurt
Ilana Schildmann ist 16 Jahre alt und geht in die 11. Klasse unserer Schule. Sie ist in fast sämtlichen Musik-AGs bekannt und spielt Klarinette, Geige und ein bisschen Klavier. Ilana gehört zu der Band DeadPac, die am SchoolJam in Hannover teilgenommen und gewonnen hat. In der Band ist auch Jule Winkelmann, die bis vor Kurzem […]

Abitur 2011 – unser erster Abitur-Jahrgang: Interview mit Yannick und Alina
Dies ist das erste Interview einer Reihe, in der die Schüler aus dem ersten Abschlussjahrgang unserer Schule (Abi 2011) interviewt werden sollen. Entstanden ist das Ganze durch Fotos, die wir im Schülerzeitungs-Raum fanden. Dabei gab es auch Fotos mit einem jungen 10.-Klasse-Paar von 2009: Alina und Yannick. Die beiden sind immer noch zusammen und wollen […]

Für immer vielleicht?
Beziehungen von heute haben keinen guten Ruf und scheinen so ganz anders als die von früher. Aber was hat sich denn verändert, was können die Pärchen von früher so anders gemacht haben? Unserer Generation wird vorgeworfen, dass wir zu unverbindlich wären, immer auf was Besseres warten würden und nie zufrieden mit dem, was wir haben, […]

„Die Liebenden in der Untergrundbahn“ – Das IKG wird zur Bühne
Das Theater fasziniert die Menschen nun schon seit Tausenden von Jahren. Beim Spielen kann man selbst in die interessantesten Rollen schlüpfen und vielleicht auch Seiten an sich selbst entdecken, die man vorher so noch nicht kannte. Beim Zuschauen bekommt man Einblick in völlig neue Situationen und Geschichten, die oft die Vorstellungskraft oder das Logische überschreiten. […]

Der Wettbewerb der Leseratten
Ein normaler Raum. Die Leute unterhalten sich und die Vorleser sind schon ganz aufgeregt. In diesem lauten Gerede kann man sich gar nicht vorstellen, dass gleich gelesen wird. Plötzlich wird es ganz still und Herr Toboll eröffnet den Lesewettbewerb. Dies ist die zweite Runde auf Kreisebene 2018. Die erste Runde ist in den Schulen gewesen. […]

How To Czech 2 – Der Besuch aus dem Westen
Nachdem unsere tschechischen Freunde von der Partnerschule bereits im Oktober hier in Lachendorf waren, wurde es für uns jetzt im Februar natürlich höchste Zeit, ebenfalls nach Příbram zu fahren und uns dieses Mal Tschechien zeigen zu lassen. So ging es am 5. Februar für uns Deutsche in einem kleinen Bus los, voller Neugierde, was uns […]

Günni-Gustav-Hugo Kant, Teil 4 – Wo ist meine Rippe?
Eines wunderschönen Morgens wachte Günni auf und bemerkte, dass ihm eine linke Rippe fehlte. Er stand auf und ging frühstücken. Nachdem er seinen nicht vorhandenen Bauch vollgeschlagen hatte, ging er los und suchte seine Rippe. Als erstes fragte er seinen Freund Horst, der konnte ihm aber nicht helfen. Dann Helmut, Bernhard und sogar Hildegard. Aber […]