
Adventskalender selber basteln und befüllen
Haben deine Freunde schon einen Adventskalender? Wenn nicht könnt ihr euren Freunden oder eurer Familie einen schönen Adventskalender selber basteln! Hier habe ich ein paar schnelle und leichte Anleitungen für euch! ADVENTSKALENDER IM GLAS Materialien: Kleine Karten oder Zettelchen Ein leeres Glas (z.B. altes Marmeladenglas) Stifte So geht’s: Auf die Karten verschiedene Sprüche oder Komplimente schreiben […]

Erkältungszeit – was tun?
Es ist mal wieder so weit, die Erkältungszeit steht an und mich hat es auch schon erwischt. Die Erkältungszeit findet meistens im Herbst bis Winter statt, was allerdings nicht heißt, dass man sich im Sommer und Frühling keine Erkältung holen kann. Der Grund, weshalb wir in dieser Zeit anfälliger für Erkältungen sind ist, dass es […]

Eine gruselige Party
Am 2. November startete in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums ein gruseliges Event. Aus allen Teilen der Welt kamen Monster und Kreaturen, aber auch normal Sterbliche mischten sich versehentlich unter sie. Sie wurden nach diesem Abend nie wieder gesehen, aber ein Überlebender berichtete von den schrecklichsten Kreaturen… Die Addams Family: Wie aus der Fernsehserie kamen auch […]

Tipps und Tricks für eure Halloweenparty
Ihr veranstaltet eine Halloweenparty, oder seid zu einer eingeladen? Dann seid ihr hier genau richtig. Hier gibt es viele Tipps und Tricks für die beste Halloweenparty als Gast und als Gastgeber! Rezepte Es gibt viele verschiedene Halloweenrezepte, z.B. Halloween-Finger. Sie bestehen hauptsächlich aus Kuchenteig. Die Gerichte sehen meist ein bisschen eklig aus, sodass man sie […]

Herr Mollenhauer im Kreuzverhör
Herr Mollenhauer im Kreuzverhör Schülerzeitung: Haben Sie sich in der Schule gut eingelebt? Sie sind jetzt ja seit ungefähr einem Jahr hier. Herr Mollenhauer: Ja, ich habe mich auf jeden Fall gut eingelebt, ich wurde von allen Seiten sehr gut aufgenommen – von Lehrern, von Eltern, von Schülerinnen und Schülern. Der Einstieg wurde mir leicht […]

Das Mario-Kart-Turnier – Ein Rennen auf Leben und Spaß
Am 21. September startete in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums ein Rennen auf Leben und Tod. Aus jeder Klasse kamen zwei furchtlose Spieler, welche zu dieser Herausforderung antraten. Und so startete dieses besondere Ereignis… Es war eine wunderbare Veranstaltung organisiert vom 12. Jahrgang. Die Atmosphäre war über den ganzen Wettbewerb hin spannend und ausgelassen, sodass sowohl […]

Autorenlesung von Tilman Röhrig in der Celler Stadtbibliothek
Um acht Uhr ging es am 5. September dann endlich los: Tilman Röhrig las drei Ausschnitte aus seinen Büchern vor. Die ersten zwei Ausschnitte waren sogar noch aus seinem ganz neuen Manuskript, was noch erst veröffentlicht wird. Dabei ging es vor allem um das Leben von Friedrich Engels und auch um das von Karl Marx. […]

Autorenlesung bei Alice Pantermüller
Am 6. September fand die Autorenlesung bei Frau Pantermüller für die 6a und die 6b in der Mediothek statt. Erst wurde „Bendix Brodersen“ vorgestellt und vorgelesen. Es war so spannend und natürlich musste Frau Pantermüller an der spannendsten Stelle aufhören!!! Danach gab es eine kleine Pause, denn in der Mediothek war es ziemlich stickig!!! In […]

Organspende…
…ist ein Thema, welches in der Öffentlichkeit kaum besprochen wird und weshalb die meisten davon auch nicht so viel wissen. Es ist etwas sehr Wichtiges, aber weil eben die meisten uninformiert (über dieses Thema) sind, weigern sich viele, Organe zu spenden. Hier zur Erklärung: Wenn jemand hirntot ist, also sein Gehirn nicht mehr arbeitet, gibt […]

Buchzusammenfassung und Kritik zu Thoms Bericht
In dem Buch geht es um den Jungen Thom, der der Protagonist des Buches ist und als Ich-Erzähler sehr einfühlsam seine Kindheit und Jugend schildert. Denn Thom wird in der Schule von den anderen Klassenkameraden wegen seiner roten Haare und seiner vielen Sommersprossen oft gehänselt. Seine Eltern meinen, er müsse lernen, Probleme und Konflikte selber […]