• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

11. Dezember – Geschenkideen

Habt ihr noch keine Geschenke zu Weihnachten? Hier sind ein paar Ideen: Bücher Schokolade Fotos (selbstgestaltetes Fotoalbum) Parfüm Gutscheine Selbst gebackene Kekse (siehe Artikel: Vanillekipferlrezept) Fahrrad Gesellschaftsspiele Schal, Mütze, Handschuhe Schmuck

09. Dezember – Weihnachten im Schuhkarton

Ihr wollt zu Weihnachten denjenigen etwas schenken, die es wirklich brauchen? Dann ist Weihnachten im Schuhkarton vielleicht etwas für euch. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Organisation, die arme Familien in Osteuropa unterstützt. Mitmachen kann jeder von euch, geht einfach auf ihre Website und mit etwas Glück ist in eurer Nähe eine Sammelstelle. Das einzige was […]

08. Dezember – Vanillekipferl

Vanillekipferl-Rezept – Zutaten für ca. 60 Stück: 1 Vanilleschote 100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut) 275 g + etwas Mehl 75 g Zucker, 2 Eigelb (Gr. M) 200 g kalte Butter 50 g Puderzucker 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker  Vanillekipferl-Rezept – so geht’s Schritt für Schritt: Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. 100 g Mandeln, […]

06. Dezember – Nikolaus

Da gestern schon ein Artikel über die Geschichte des heiligen Nikolaus veröffentlicht wurde, erzähle ich heute etwas über den Brauch des Beschenkens und den furchteinflößenden Gehilfen des Nikolaus: Krampus (manchmal auch Knecht Ruprecht genannt). Der Brauch kommt ursprünglich aus der Türkei. Laut einer Legende hatte ein Mann kein Geld um seine drei Töchter zu ernähren, […]

05. Dezember – Heiliger Nikolaus

USA In den USA bringt Santa Claus mit seinem Schlitten und den Rentieren die Geschenke nicht am 6. Dezember, sondern zu Weihnachten. Dennoch hat Santa Claus seinen Ursprung in der Nikolaus-Tradition, denn niederländische Einwanderer haben den Brauch mit nach Nordamerika gebracht. Demnach ist Santa Claus mit Sinterklaas aus den Niederlanden verwandt, der wiederum auf Nikolaus […]

04. Dezember- Heilige Barbara

Am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, gehen viele Leute, vor allem in Westfalen, Bayern und Schwaben noch einem alten Brauch nach. Frisch geschnittene Zweige einer Weide, eines Kirschbaumes oder einer Forsythie werden ins Haus in eine Schale mit Wasser gestellt. Ziel des Ganzen ist es, dass diese Zweige zu Weihnachten in voller Blüte […]

03. Dezember – Schokolade

Es ist Vorweihnachtszeit. Was heißt das für die meisten? Schokolade überall! Egal ob im Adventskalender, als Weihnachtsschokomann, Praline oder Tafel, wir Deutschen essen gern und viel Schokolade. Sogar durchschnittlich am meisten weltweit! Durchschnittlich isst ein Deutscher pro Jahr 116 Tafeln Schokolade, 11,6 Kilogramm, was insgesamt 64.000 Kalorien ergibt! Nur als Beispiel: Pro Tag braucht ein […]

02. Dezember – Weihnachtsgedichte

Viele von euch müssen in der Schule ein Weihnachtsgedicht aufsagen. Die meisten finden das doof, aber es gibt auch schöne und kurze Weihnachtsgedichte. Traut ihr euch sie vielleicht an Weihnachten aufzusagen? Es reicht aber auch nur sich die Gedichte durchzulesen, dann kommt man schon in Weihnachtsstimmung. Hier ist ein Link für die, die sich trauen😉 […]

Afrika in Hamburg

Auch dieses Jahr gab es wieder Plätze für die Musical-Exkursion, es ging zu „Der König der Löwen“ in Hamburg. Um 16 Uhr versammelten sich alle vor der Schule und warteten nur darauf in die schon geparkten Reisebusse einzusteigen. Alle hatten sich für diesen Anlass herausgeputzt, jeder einzigartig. Als es dann endlich losging, kam die erste Beschwerde […]

Musikalischer Abend

Am 08.11.18 fand in unserer Schule ein musikalischer Abend statt. Um 18:00 Uhr ging es los! Es spielten Klaviere, Gitarren, Saxophone und sogar eine Harfe. Außerdem wurde gesungen. In der Pause wurden Brezeln und etwas zu trinken verkauft. Die Zuhörer waren begeistert. Schön war auch am Ende das Lied, das alle zusammen gesungen haben. Hoffentlich gibt […]