
15. Dezember – Weihnachtsmarkt am Immanuel-Kant-Gymnasium
Am 14. Dezember, einem Freitag, fand auf dem Vorhof des IKGs der erste Weihnachtsmarkt statt. Neben den Naschständen, an welchen man heißen Kakao, Bratwürste oder Crêpes bekommen konnte, gab es auch Stände an welchen man Geschenke besorgen konnte, wie ein schönes Weihnachtsphoto oder eine Holzfigur. Sogar Reiten auf einem Pony wurde angeboten. Für die, die […]

14. Dezember – Last-Minute-Geschenke
Viele kennen es vielleicht, kurz vor Weihnachten fällt einem auf, dass man noch Geschenke besorgen muss. Meistens hat man dann aber auch nur wenig Zeit welche zu besorgen, hier einige Last-Minute-Geschenk Ideen. einfache Seife: man braucht eigentlich nur zwei Zutaten und einen Ausstecher für dieses Geschenk, man geht wie folg vor, 100/50Gramm Stärke, egal ob […]

12. Dezember – Weihnachtsbräuche
Jeder feiert Weihnachten anders. Ich stelle euch ein paar Weihnachtsbräuche aus verschiedenen Ländern der Welt vor. Polen Die Adventszeit ist eine Zeit des Fastens, die erst mit Heiligabend (Wigilia) endet. In Polen wird Weihnachten normalerweise im Kreis der Großfamilie begangen. Das Weihnachtsessen (Wigilia) beginnt erst, wenn der erste Stern am Himmel aufgetaucht ist (Gwiazdka). Es wird […]

11. Dezember – Geschenkideen
Habt ihr noch keine Geschenke zu Weihnachten? Hier sind ein paar Ideen: Bücher Schokolade Fotos (selbstgestaltetes Fotoalbum) Parfüm Gutscheine Selbst gebackene Kekse (siehe Artikel: Vanillekipferlrezept) Fahrrad Gesellschaftsspiele Schal, Mütze, Handschuhe Schmuck

09. Dezember – Weihnachten im Schuhkarton
Ihr wollt zu Weihnachten denjenigen etwas schenken, die es wirklich brauchen? Dann ist Weihnachten im Schuhkarton vielleicht etwas für euch. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine Organisation, die arme Familien in Osteuropa unterstützt. Mitmachen kann jeder von euch, geht einfach auf ihre Website und mit etwas Glück ist in eurer Nähe eine Sammelstelle. Das einzige was […]

08. Dezember – Vanillekipferl
Vanillekipferl-Rezept – Zutaten für ca. 60 Stück: 1 Vanilleschote 100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut) 275 g + etwas Mehl 75 g Zucker, 2 Eigelb (Gr. M) 200 g kalte Butter 50 g Puderzucker 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker Vanillekipferl-Rezept – so geht’s Schritt für Schritt: Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. 100 g Mandeln, […]

06. Dezember – Nikolaus
Da gestern schon ein Artikel über die Geschichte des heiligen Nikolaus veröffentlicht wurde, erzähle ich heute etwas über den Brauch des Beschenkens und den furchteinflößenden Gehilfen des Nikolaus: Krampus (manchmal auch Knecht Ruprecht genannt). Der Brauch kommt ursprünglich aus der Türkei. Laut einer Legende hatte ein Mann kein Geld um seine drei Töchter zu ernähren, […]

05. Dezember – Heiliger Nikolaus
USA In den USA bringt Santa Claus mit seinem Schlitten und den Rentieren die Geschenke nicht am 6. Dezember, sondern zu Weihnachten. Dennoch hat Santa Claus seinen Ursprung in der Nikolaus-Tradition, denn niederländische Einwanderer haben den Brauch mit nach Nordamerika gebracht. Demnach ist Santa Claus mit Sinterklaas aus den Niederlanden verwandt, der wiederum auf Nikolaus […]

04. Dezember- Heilige Barbara
Am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, gehen viele Leute, vor allem in Westfalen, Bayern und Schwaben noch einem alten Brauch nach. Frisch geschnittene Zweige einer Weide, eines Kirschbaumes oder einer Forsythie werden ins Haus in eine Schale mit Wasser gestellt. Ziel des Ganzen ist es, dass diese Zweige zu Weihnachten in voller Blüte […]

03. Dezember – Schokolade
Es ist Vorweihnachtszeit. Was heißt das für die meisten? Schokolade überall! Egal ob im Adventskalender, als Weihnachtsschokomann, Praline oder Tafel, wir Deutschen essen gern und viel Schokolade. Sogar durchschnittlich am meisten weltweit! Durchschnittlich isst ein Deutscher pro Jahr 116 Tafeln Schokolade, 11,6 Kilogramm, was insgesamt 64.000 Kalorien ergibt! Nur als Beispiel: Pro Tag braucht ein […]