• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Polenaustausch – DDR im Fokus

Die DDR bildet einen großen Teil der deutschen Geschichte – und doch lernen wir in der Schule so wenig über sie und behalten davon noch weniger. Genau dies versuchte der Polenaustausch, geleitet von Herrn Moser, dieses Jahr vom 17. bis zum 23. November zu verändern: Denn nun wurde in dieser Woche von dem ersten Protest […]

Was ist eine Promotion und wie promoviert man eigentlich? (Interview mit Herrn Dr. March)

Eine Interview-Reihe von Karen Heuer Vielleicht habt ihr es auch schon bemerkt, dass einige Lehrkräfte an unserer Schule einen Doktortitel tragen, also promoviert haben. Als Laie weiß man nun nicht wirklich, was das bedeutet, deshalb soll zu diesem Thema eine kleine Reihe entstehen, die einen Einblick in das seltene Thema verschafft.  Das könnte vor allem […]

Sind deine Daten sicher?

Wisst ihr eigentlich, warum manche Seiten „sicher“ sind und manche nicht? Nun, das liegt an „https“. Das habt ihr vielleicht schon einmal in eurem Browser gesehen. Manchmal wird es mit einem kleinen Schloss angezeigt. „https“ steht laut Wikipedia für „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“ und bedeutet im Grunde nur, dass die Daten verschlüsselt werden. Aber wusstet ihr, dass […]

ERASMUS-Projektwoche „Xenophobia“

Ein Rückblick Xenophobia-MMFF ist ein Erasmus-Projekt und wird im Rahmen der „Strategischen Schulpartnerschaften“ von der Europäischen Union seit September 2017 bis Mai 2020 gefördert. Es dient der Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation von fünf Partnerschulen in Frankreich, Polen, Griechenland, den Niederlanden und Deutschland.  Xenophobia-MMFF ist ein Projekt, das die Angst vor fremden Situationen und Menschen […]

Adventskalender Türchen 24

Weihnachten ins Kino Wusstet ihr, dass das Celler Kino „Kammer Lichtspiele“ sogar heute geöffnet ist? Wer also heute noch nichts vorhat, der könnte ja überlegen ins Kino zu gehen. Man könnte sich zum Beispiel so weihnachtliche Filme angucken wie: Eiskönigin 2 und …. Ach nee, Moment, das war es schon an weihnachtlichen Filmen. Ansonsten läuft […]

Adventskalender Türchen 23

Weihnachten fällt aus (unbekannter Autor) Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen, ok ich hab’s überfahren, aber es war ein Versehen. Ich hatte gerade die Äuglein zu, und träumte beim Fahren in himmlischer Ruh. Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht. Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann, er feuerte […]

Adventskalender Türchen 22

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Jetzt, wo schon das vierte Lichtlein brennt, fragt sich der ein oder andere, ob es weiße Weihnacht gibt, denn es sind ja nur noch zwei Tage bis Heiligabend. Leider werden alle, die auf eine weiße […]

Adventskalender Türchen 21

Rezension „Die Eiskönigin 2“ Am 20. November 2019 kam endlich „Die Eiskönigin 2“ in die deutschen Kinos. Bereits der erste Film von 2013 hat Kinder weltweit verzaubert, typisch Disney. Im zweiten Teil gibt es, wie schon im ersten Teil, natürlich Musik. Der Soundtrack umfasst acht Lieder und drei Cover-Versionen von „Panic! At the Disco“, „Kacey […]

Adventskalender Türchen 20

Last Minute Geschenke Na, immer noch keine Geschenke und ihr habt keine Gutscheine für eine Gratis-Umarmung mehr? Kein Problem! Mit diesen Tipps könnt ihr Heiligabend noch retten! #Glücksbonbons im Glas: Du brauchst: Marmeladenglas bunte Bonbons ein Kärtchen Dieses Geschenk ist ganz einfach, man muss einfach nur ein schönes Marmeladenglas nehmen, in das bunte Bonbons gefüllt […]

Adventskalender Türchen 19

Buttergebäck backen Du brauchst: 250g Weizenmehl 250g Weizenmehl + etwas zum Arbeiten 70g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 130g weiche Butter Für die Zuckerschicht und die Deko: 1 Eiweiß 1 Prise Salz ½ TL Backpulver 250g Puderzucker Lebensmittelfarben in Rot, Grün, Orange und Schwarz weiße Zuckerperlen und essbaren Glitzer Außerdem: Frischhaltefolie Ausstechformen Backpapier mehrere […]