Artikel in Alle Artikel
Auflistung aller veröffentlichten Artikel

Ausland nach dem Abi – Top oder Flop?
Viele fragen sich nach dem Schulabschluss, ob sie ein Auslandsjahr in einem anderen Land machen sollten. Aber ist das zu empfehlen oder nicht? Ich habe ein Interview mit dem ehemaligen Abiturienten unseres Gymnasiums, Daniel Bruns, geführt, der ein Jahr in Afrika war und jetzt wieder zurück ist und viel zu erzählen hat:

White Horse Theatre
Am Dienstag, dem 16.02., kam das englische White Horse Theatre zu uns an die Schule. Es gab zwei Vorführungen, eine davon für den fünften und sechsten und eine für den siebten und achten Jahrgang. Die Vorführung für die „Kleinen“ heißt „Fear in the forest“ und das andere Theaterstück trägt den Namen „Drinking for Dummies“. Beide […]

Abistreiche wird es so nicht mehr geben!
Im Februar fand eine Jahrgangsversammlung der aktuellen Zwölfer statt, in der sich Herr Frese zu den Veränderungen der Abischerze beziehungsweise des Abistreiches äußerte. Diese unsägliche Tradition der angehenden Akademiker und berufstätigen Menschen, die erfahrungsgemäß zwischen den schriftlichen und mündlichen Prüfungen ablaufe, sei in den letzten Jahren immer weiter ausgeartet und man könne es in dieser […]

Faschingsfeier Klasse 5b
Die Klasse 5b hat am Rosenmontag im eigenen Klassenzimmer Fasching gefeiert. 🙂 Die Schülerinnen und Schüler haben ein paar Spiele gespielt und auch sehr viel gegessen. Das beste Kostüm hatte Mia Wedekind (Zombie), das zweitbeste Alva Blomma Diepen (Josef) und das drittbeste Kostüm trug Yanick Erras (Ratatouille), also ich.

Jugend forscht
Dieses Jahr war es wieder soweit. Viele junge Forscher aus dem Umkreis von Celle hatten sich im Rathaus Celle (Exerzierhalle) versammelt, um ihre Experimente vorzuführen. Es war sehr interessant, denn nicht nur Schüler aus dem Fach Physik, sondern auch aus Chemie, Biologie und Technik waren dabei. Auch Schüler von unserer Schule machten bei „Jungend forscht“ […]

Bunte Klassenzimmer
Vielleicht habt ihr es ja schon gemerkt, aber falls nicht: Nein, nicht alle Klassenräume in unserer Schule sind weiß und langweilig. Einige Klassen haben sich entschlossen, ihre Räume umzugestalten. Dies geschieht meist in Form von Anmalen der Wände oder Platzieren von Deko. Viele Klassen haben ihre vier Wände schon geschmückt und dieser Artikel soll eine […]

Wer bunkert hier Besen?
In letzter Zeit verschwinden immer wieder sämtliche Besen aus den Klassenräumen und man stellt sich die Frage: ,,Wer entwendet diese Besen und warum?“ Leider ist schon öfters, beispielsweise in der Klasse 7c, ein Besen abhandengekommen und der Klassenlehrer Herr Teik hat schon mehrmals einen neuen Besen besorgt, aber keine Chance. Es wurde schon viel spekuliert, […]

Besuch von Henning Otte MdB
Am 11. Januar 2016 stattete der Bundestagsabgeordnete Henning Otte dem Gymnasium einen Besuch ab. Zunächst besuchte er mit Herrn Bühmann die Sprachlernklassen, in denen minderjährige Flüchtlinge an unserer Schule Deutschunterricht bekommen, um selber aktiv am Schulleben teilhaben zu können.

Der neue Spielplatz
Am Montag, den 21.12.15, war es so weit: Der neue Spielplatz wurde eröffnet. Kurz vor der ersten großen Pause kam eine Durchsage und Herr Bühmann sagte: „Der neue Spielplatz wird jetzt eröffnet.“ Viele Kinder warteten schon darauf, dass die Spielgeräte freigegeben werden. Es kamen auch welche aus den Oberstufen-Jahrgängen. Als Herr Bühmann um circa 9:15 […]

Weihnachtskonzert 2015
Am Mittwoch, den 16. Dezember fand um 18:30 Uhr in der Martinskirche Beedenbostel unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt. Dort gestalteten Schülerinnen und Schüler aus den Bläserklassen 5b, 6b und 7b, sowie die musisch-künstlerische Profilgruppe 8, die Streicher-AG, die Chore 1 & 2, die Mini-Big-Band und bIKG-band einen stimmungsvollen adventlichen Abend.