Angie in Celle

Mittwoch, den 7. September um 19 Uhr: Polizeibusse verteilt in ganz Celle, Taschenkontrollen am Großen Plan. Aber warum das alles? Ganz einfach: Unsere Bundeskanzlerin und Bundesvorsitzende der CDU, Dr. Angela Dorothea Merkel ist in Celle. Wenige Tage vor den Kommunalwahlen in Niedersachsen ist sie extra für die Unterstützung des CDU Oberbürgermeisterkandidaten von Celle Jörg Nigge […]

eTourEurope in Celle

Am Mittwoch, den 4. Mai, kam die sogenannte eTourEurope nach Celle auf die Stechbahn. Die eTourEurope ist eine Rallye mehrerer Elektroautos durch viele große Städte in Europa, zum Beispiel Paris, Prag, München, Wien und unter anderem auch Celle. Bei der Tour geht es um die Zuverlässigkeit der Elektroautos auch auf langen Strecken, die bei den […]

Lachendorf gegen den Hunger – l‘action contre la faim

Am 20. Juni 2016 findet der Lauf gegen den Hunger am Immanuel Kant Gymnasium statt. Der Lauf gegen den Hunger ist ein Spendenlauf, der seinen Ursprung in Frankreich findet. Beim Spendenlauf nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 des Immanuel Kant Gymnasiums teil, aber natürlich können Familie oder Freunde auch kommen. Der Sinn des […]

Der erste Kant-Tag

Am Freitag, den 22.4.2016, also an Immanuel Kants Geburtstag, war an unserer Schule zum ersten Mal der Kant-Tag. Alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge fünf bis öööölf 😉 haben am Vormittag die Projekte durchgeführt und zum Teil vorbereitet, in die sie sich eingewählt hatten. Am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr kamen dann Eltern und […]

Französisches Theater mit Madame Muriel Camus

Emma P.: Frau Muriel Camus hat alleine gespielt. Sie hat uns am Anfang das ganze Stück auf Deutsch erklärt und die wichtigsten Wörter gesagt, damit wir das Stück auch verstehen. Es handelte sich um die Vorbereitung ihres Geburtstags. Dann ging es los! In dem Stück hieß sie Madame Rose, sie hatte eine Katze, die hieß […]

Mottowoche 2016

Es ist wieder soweit! Der zwölfte Jahrgang feiert seine letzten Schultage mit der traditionellen Mottowoche. Jeder Schultag steht auch dieses Mal wieder unter einem bestimmten Motto, zu dem sich die baldigen Abiturienten passend verkleiden und in den Pausen witzige Aktionen mit den Schülern durchführen.

Auf geht’s ins Viertelfinale: VfL Wolfsburg

Am 8.3.16 schaffte der VfL Wolfsburg Vereinsgeschichte zu schreiben. Dank Andre Schürrle (der Weltmeister von 2014) hat Wolfsburg es geschafft, vor heimischem Publikum gegen Gent (einen Verein aus Belgien) zu gewinnen. In der 74. Minute zieht Draxler (auch Weltmeister von 2014) in die Mitte und passt genau im richtigen Moment zu Schürrle und der haut […]

Ausland nach dem Abi – Top oder Flop?

Viele fragen sich nach dem Schulabschluss, ob sie ein Auslandsjahr in einem anderen Land machen sollten. Aber ist das zu empfehlen oder nicht? Ich habe ein Interview mit dem ehemaligen Abiturienten unseres Gymnasiums, Daniel Bruns, geführt, der ein Jahr in Afrika war und jetzt wieder zurück ist und viel zu erzählen hat:

White Horse Theatre

Am Dienstag, dem 16.02., kam das englische White Horse Theatre zu uns an die Schule. Es gab zwei Vorführungen, eine davon für den fünften und sechsten und eine für den siebten und achten Jahrgang. Die Vorführung für die „Kleinen“ heißt „Fear in the forest“ und das andere Theaterstück trägt den Namen „Drinking for Dummies“. Beide […]

Abistreiche wird es so nicht mehr geben!

Im Februar fand eine Jahrgangsversammlung der aktuellen Zwölfer statt, in der sich Herr Frese zu den Veränderungen der Abischerze beziehungsweise des Abistreiches äußerte. Diese unsägliche Tradition der angehenden Akademiker und berufstätigen Menschen, die erfahrungsgemäß zwischen den schriftlichen und mündlichen Prüfungen ablaufe, sei in den letzten Jahren immer weiter ausgeartet und man könne es in dieser […]