Artikel in Alle Artikel
Auflistung aller veröffentlichten Artikel

Möge die Macht der Worte mit dir sein
Am Dienstag, den 17.10.2017, fand in der Stadtbibliothek in Hannover die Messe #klartext2017 für Schüler und Schülerinnen statt, bei der es rund ums Schreiben ging. Viele Möglichkeiten wurden dort angeboten: viel zum Journalismus, wie zum Erkennen von Fake News, Reportagen schreiben, generelle Informationen zum Beruf als Journalist und Mobile Reporting, wie auch Poetry Slam, Listicles […]

Hat Mara etwas mit Otto Grotewohl zu tun?
Otto Grotewohl wird genauso geschrieben wie ich, er hatte 5 Tage vor mir Geburtstag. Der Name ist sehr selten. Die meisten Grotewohls wohnen hier in der Gegend von Celle. Otto Grotewohl lebte aber in der DDR und war dort sehr berühmt. Wir sind aber wahrscheinlich nicht mit ihm verwandt. Er ist am 11.3.1894 in Braunschweig […]

Gleichberechtigung
Heute möchte ich über Gleichberechtigung schreiben. Wie jeden Tag waren wieder einmal die Jungen am Spielgerät und wollten uns Mädchen nicht dran lassen. Und das geht jede Pause so. Das finden viele blöd. Wir möchten auch mal. Wenn wir fragen, dann kommt immer nur ein „Vielleicht“. Dann warten sie, bis die Pause vorbei ist. Und […]

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Kaum sind die Bundestagswahlen vorbei, stehen in Niedersachsen schon die Wahlen zum 18. Landesparlament in Hannover an, die vom 14.1.2018 auf den 15.10.2017 vorgezogen wurden, nachdem sich der Landtag am 10.8.2017 aufgelöst hatte. Grund dafür war Elke Twesten, die am 4.7.2017 von den Grünen zur CDU wechselte und ihr Mandat, also ihren Sitz im Landtag, […]

Günni Gustav Hugo Kant Teil 2
Super-Günni Am letzten Schultag vor den Sommerferien, als sich alle von Günni verabschiedet hatten, hatte Günni überlegt, ob er in den Urlaub fahren sollte. Aber leider gab es keinen Flug mehr nach Skeletthausen. Daher machte er einen Rundgang durch Lachendorf. Dabei sind ganz viele Leute schreiend vor ihm weggelaufen und er fragte sich, warum sie […]

Apfelpause
Erst vor ein paar Tagen war die zweite große Pause wieder eine Apfelpause. Es gab drei verschiedene Apfelsorten, Holzsteiner Cox, Elstar und Zari. Ich habe alle drei Apfelsorten probiert und sie waren sehr lecker. Zum Teil waren die Äpfel süß und ein bisschen sauer. Äpfel sind eine wichtige Quelle von Vitaminen. Gesponsert werden sie vom […]

Ein kleines Gedicht
Ach, jetzt ist es wieder so weit, die Schule beginnt und wir sind total bereit. Die Köpfe qualmen, die ersten Arbeiten rücken nah, wir alle wünschten, es wäre nicht wahr. Jetzt heißt es wieder, zu leben wie Zombies Und zu sammeln und ordnen wie die Messies. Ach ja, beim Wechsel von G8 auf G9 […]

Französisches Theater am Immanuel-Kant-Gymnasium
Neulich war das französische Theater für eine Doppelstunde bei uns auf der Bühne. Es wurde von einer Dame namens Madame Muriel Camus gespielt, die aus Paris kommt und mit 19 Jahren nach Berlin gezogen ist. In ihrer Rolle heißt sie Madame Rose. Sie ist seit 25 Jahren Schauspielerin und spielt das sehr lustige Theaterstück ungefähr […]

Das Instrumentenkarussell der Bläserklasse
Das Instrumentenkarussell funktioniert so: Bei uns war es so, dass wir in Gruppen gelost wurden, mit denen wir dann zusammen in die Räume, wo die Instrumente gezeigt wurden, gegangen sind. Wir gingen in die verschiedenen Räume, um verschiedene Instrumente auszuprobieren: die Querflöte, die Posaune, das Saxophon, die Trompete und die Klarinette. Bei der Querflöte gab […]

Interview mit unserem neuen Schulleiter, Herrn Mollenhauer
Dass wir einen neuen Direktor haben, dürfte mittlerweile keinem mehr entgangen sein. Er hat sich ja schließlich auch offiziell vor allen Schülern einmal vorgestellt. Aber wie tickt unser neuer Herr und Meister wirklich? Was stellt er sich für die Zukunft hier vor? Und ist er wirklich so offen, wie er sagt? Wir haben ihm in […]