• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Lachendorf gegen den Hunger – l‘action contre la faim

Am 20. Juni 2016 findet der Lauf gegen den Hunger am Immanuel Kant Gymnasium statt. Der Lauf gegen den Hunger ist ein Spendenlauf, der seinen Ursprung in Frankreich findet. Beim Spendenlauf nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 des Immanuel Kant Gymnasiums teil, aber natürlich können Familie oder Freunde auch kommen. Der Sinn des […]

Der erste Kant-Tag

Am Freitag, den 22.4.2016, also an Immanuel Kants Geburtstag, war an unserer Schule zum ersten Mal der Kant-Tag. Alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge fünf bis öööölf 😉 haben am Vormittag die Projekte durchgeführt und zum Teil vorbereitet, in die sie sich eingewählt hatten. Am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr kamen dann Eltern und […]

Französisches Theater mit Madame Muriel Camus

Emma P.: Frau Muriel Camus hat alleine gespielt. Sie hat uns am Anfang das ganze Stück auf Deutsch erklärt und die wichtigsten Wörter gesagt, damit wir das Stück auch verstehen. Es handelte sich um die Vorbereitung ihres Geburtstags. Dann ging es los! In dem Stück hieß sie Madame Rose, sie hatte eine Katze, die hieß […]

Mottowoche 2016

Es ist wieder soweit! Der zwölfte Jahrgang feiert seine letzten Schultage mit der traditionellen Mottowoche. Jeder Schultag steht auch dieses Mal wieder unter einem bestimmten Motto, zu dem sich die baldigen Abiturienten passend verkleiden und in den Pausen witzige Aktionen mit den Schülern durchführen.

Auf geht’s ins Viertelfinale: VfL Wolfsburg

Am 8.3.16 schaffte der VfL Wolfsburg Vereinsgeschichte zu schreiben. Dank Andre Schürrle (der Weltmeister von 2014) hat Wolfsburg es geschafft, vor heimischem Publikum gegen Gent (einen Verein aus Belgien) zu gewinnen. In der 74. Minute zieht Draxler (auch Weltmeister von 2014) in die Mitte und passt genau im richtigen Moment zu Schürrle und der haut […]

Ausland nach dem Abi – Top oder Flop?

Viele fragen sich nach dem Schulabschluss, ob sie ein Auslandsjahr in einem anderen Land machen sollten. Aber ist das zu empfehlen oder nicht? Ich habe ein Interview mit dem ehemaligen Abiturienten unseres Gymnasiums, Daniel Bruns, geführt, der ein Jahr in Afrika war und jetzt wieder zurück ist und viel zu erzählen hat:

White Horse Theatre

Am Dienstag, dem 16.02., kam das englische White Horse Theatre zu uns an die Schule. Es gab zwei Vorführungen, eine davon für den fünften und sechsten und eine für den siebten und achten Jahrgang. Die Vorführung für die „Kleinen“ heißt „Fear in the forest“ und das andere Theaterstück trägt den Namen „Drinking for Dummies“. Beide […]

Abistreiche wird es so nicht mehr geben!

Im Februar fand eine Jahrgangsversammlung der aktuellen Zwölfer statt, in der sich Herr Frese zu den Veränderungen der Abischerze beziehungsweise des Abistreiches äußerte. Diese unsägliche Tradition der angehenden Akademiker und berufstätigen Menschen, die erfahrungsgemäß zwischen den schriftlichen und mündlichen Prüfungen ablaufe, sei in den letzten Jahren immer weiter ausgeartet und man könne es in dieser […]

Faschingsfeier Klasse 5b

Die Klasse 5b hat am Rosenmontag im eigenen Klassenzimmer Fasching gefeiert. 🙂 Die Schülerinnen und Schüler haben ein paar Spiele gespielt und auch sehr viel gegessen. Das beste Kostüm hatte Mia Wedekind (Zombie), das zweitbeste Alva Blomma Diepen (Josef) und das drittbeste Kostüm trug Yanick Erras (Ratatouille), also ich.

Jugend forscht

Dieses Jahr war es wieder soweit. Viele junge Forscher aus dem Umkreis von Celle hatten sich im Rathaus Celle (Exerzierhalle) versammelt, um ihre Experimente vorzuführen. Es war sehr interessant, denn nicht nur Schüler aus dem Fach Physik, sondern auch aus Chemie, Biologie und Technik waren dabei. Auch Schüler von unserer Schule machten bei „Jungend forscht“ […]