• Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

  • Stoffmalfarbe brauchst du nicht! (von Clarissa Wellnitz)

    Viele nutzen Kunst und Fashion als Mittel sich selbst auszudrücken. Fashion kann vielseitig sein und doch ist man oft in Trends gefangen, alle tragen dasselbe und wenn man etwas Einzigartiges tragen möchte, kann es einschüchternd sein oder es ist zu teuer. Um seine Klamotten zu individualisieren, muss man nicht nähen können, man kann Patches aufbügeln, […]

  • Artikel über Flüchtlingskinder (von Maike Buhr und Lisandra Wolter)

                                       Hattet ihr das schon mal… ihr seid den ganzen Tag schlecht gelaunt und wisst einfach nicht warum. Irgendwie geht auch alles schief, z.B. kriegt ihr nicht euer Lieblingsessen oder habt voll viele Hausaufgaben? Das ist schlimm, aber glaubt mir, manchen geht es noch schlechter. Zum Beispiel den Flüchtlingskindern, aber seht/lest selbst.     UNHCR (United Nations […]

  • „Der Einbrecher“ (eine Geschichte von Martha Lagershausen)

    Eines Abends, als es sehr kalt und finster war, lag ich noch um zweiundzwanzig Uhr wach im Bett. Ich hatte aber noch großen Durst, wollte aber auch nicht aufstehen, da ich schon längst schlafen sollte. Denn meine Eltern wussten nicht, dass ich noch nicht schlief und ich wollte sie auch nicht enttäuschen. Weil ich am […]

Tag der offenen Tür – In der Sporthalle

Am Tag der offenen Tür war wie jedes Jahr auch in der Sporthalle Programm. Auf dem Schwebebalken konnte man gegeneinander kämpfen. Wenn man runtergefallen ist, fiel man auf eine weiche Matte und die Nächsten konnten anfangen. Es gab auch noch ein Gerüst, an dem man hochklettern und durch eine Lücke musste, um auf einer Bank […]

Tag der offenen Tür – Bei den Schulsanitätern

Vor ein paar Tagen war bei uns in der Schule Tag der offenen Tür. Es gab ein buntes Programm, beispielsweise waren im Forum mehrere Stände aufgebaut und einer von ihnen war der Stand der Schulsanitäter-AG und des Deutschen Roten Kreuzes. Man hat ihn daran erkannt, dass dort sehr viel Erste-Hilfe-Material herumlag und die Schüler alle […]

Hausaufgaben: Sinnvoll oder reine Zeitverschwendung?

Fast jeden Tag und in jedem Fach muss man sie nach der Schule in seiner Freizeit noch erledigen – die Hausaufgaben. Was dieses Thema angeht, sind sich wahrscheinlich alle Schülerinnen und Schüler einig: Viele empfinden sie als völlig sinnlos und meinen, dass man daraus sowieso nichts lernt. Doch sind Hausaufgaben wirklich so sinnlos oder steckt […]

Gay-Straight-Alliance – Dringend benötigt?

Wenn man an die drei größten Tabu-Themen der Gesellschaft (gleichzeitig aber auch die ausgeschlachtesten Themen der Medien) denkt, dann wären das wohl Vergewaltigung, Rechtsextremisten und Heterosexualität. Im heutigen Zeitalter, wo beinahe alle unserer Meinungen nur noch von den profitabhängigen, großen Medien bestimmt werden, neigen wir daher gerade bei diesen Themen dazu, viel zu schnell Vorurteile […]

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrerinnen und Lehrer

Alle Lehrerinnen und Lehrer müssen alle drei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Es gab diese Halbjahr zwei Kurse – der Kurs, den wir besuchen durften, wurde von Torsten Kammann vom Deutschen Roten Kreuz geleitet. Am 25.1.17 wurden die Lehrerinnen und Lehrer in vier Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe musste einen gestürzten Motoradfahrer, gespielt von je drei Lehrerinnen […]

Warum feiern wir Silvester und was machen wir an Silvester?

Was macht Henrike an Silvester? „Ich habe Silvester im Auto gefeiert, weil wir in die Berge gefahren sind, um dort Silvester zu feiern. Danach haben mein Bruder und ich die ganze Nacht Monopoly gespielt, ohne dass unsere Eltern etwas gemerkt haben.“ Was macht Kristina an Sylvester? Kristina hat an Sylvester Geburtstag, aber trotzdem haben sie […]

Die Farbenfabrik hubergroup Deutschland GmbH

Wir, die Klasse 6a, waren mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Spelly und Frau Schaffeld bei der hubergroup in Celle. Geführt wurden wir von Maik Wundram. Am Anfang sind wir alle in einen großen Raum gegangen und haben uns eine Präsentation angeschaut. Was produziert die hubergroup? Sie produzieren Lacke, Zusätze für Wasser zum Drucken und natürlich Druckfarben […]

10 Lifehacks für die Schule

Tipps für das neue Schuljahr 🙂 Wenn man morgens nicht aus dem Bett kommt, kann man sich am Vortag eine 0,5-Liter-Wasserflasche ans Bett stellen und am nächsten Morgen die Flasche auf einmal austrinken.   Praktisch für den Unterricht: Man nimmt eine leere Tick-Tack-Dose und steckt einen einzelnen Mini-Anspitzer hinein. Schon hat man einen selbst gemachten […]

Ein Beitrag über Günni-Gustav-Hugo Kant

…oder wie auch immer das alte Schulskelett von euch genannt wird Das alte Skelett steht seit Jahren beständig in der Bio-Sammlung und hat viele Freunde, zum Beispiel ein paar Schmetterlinge, Vögel und Tier-Skelette. Leider ist Günni-Gustav Kant das einzige menschliche Skelett, das haben sogar schon die Fliegen durchschaut, wenn sie durch sein einsames Knochengerüst fliegen. […]

Juhu, die Tschechen sind da!

Vor Kurzem waren die Tschechen für sechs Tage bei uns an der Schule. Jeder der Schüler wohnte in der Zeit bei einer Gastfamilie. Am Mittwoch waren sie alle zur siebten und achten Stunde in der Turnhalle und sind Trampolin gesprungen. Wir waren mit dabei und haben sie interviewt. Zuerst haben wir Vendula Reissmuellerova interviewt. Sie […]