• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Tag der offenen Tür – Frau Holle mal ganz anders

Jeder kennt die klassische Geschichte der Frau Holle. Doch nach mehreren Standard-aufführungen scheint eine weitere Wiederholung vielleicht etwas langweilig. Der Chemie-Leistungskurs des 11. Jahrgangs präsentierte das Stück am diesjährigen Tag der offenen Tür deshalb auf eine ganz andere Art und Weise. Dabei spielten chemische Explosionen und Reaktionen eine entscheidende Rolle. Während die Geschichte erzählt wurde, […]

Tag der offenen Tür – Der Marmeladenstand

Die Klasse 5c hat selbst gemachte Marmeladen verkauft und dabei ca. 100€ eingenommen. Sie wurden an „Menschen in Not“ in Celle gespendet. Was ist „Menschen in Not“? Henrike gibt Auskunft: „Also bei unserer Aktion mit der Marmelade ging es darum, dass Geld für Celler Bürger in Not gesammelt werden sollte. Unsere Lehrerin Frau Dorn hat […]

Tag der offenen Tür – Das Bühnenprogramm

Am 17.03.17 wurde sehr viel auf der Bühne gemacht. Es gab zum Beispiel Bläserklassenauftritte. Bei den Bläserklassen gibt es folgende Instrumente: Querflöten, Klarinetten, Trompeten, Saxophone, Posaunen, Schlagzeug und E-Bass. Außerdem haben die Mini-Bigband und die Chöre Musik gemacht. Alle haben wunderschön gespielt und gesungen.

Tag der offenen Tür – In der Sporthalle

Am Tag der offenen Tür war wie jedes Jahr auch in der Sporthalle Programm. Auf dem Schwebebalken konnte man gegeneinander kämpfen. Wenn man runtergefallen ist, fiel man auf eine weiche Matte und die Nächsten konnten anfangen. Es gab auch noch ein Gerüst, an dem man hochklettern und durch eine Lücke musste, um auf einer Bank […]

Tag der offenen Tür – Bei den Schulsanitätern

Vor ein paar Tagen war bei uns in der Schule Tag der offenen Tür. Es gab ein buntes Programm, beispielsweise waren im Forum mehrere Stände aufgebaut und einer von ihnen war der Stand der Schulsanitäter-AG und des Deutschen Roten Kreuzes. Man hat ihn daran erkannt, dass dort sehr viel Erste-Hilfe-Material herumlag und die Schüler alle […]

Hausaufgaben: Sinnvoll oder reine Zeitverschwendung?

Fast jeden Tag und in jedem Fach muss man sie nach der Schule in seiner Freizeit noch erledigen – die Hausaufgaben. Was dieses Thema angeht, sind sich wahrscheinlich alle Schülerinnen und Schüler einig: Viele empfinden sie als völlig sinnlos und meinen, dass man daraus sowieso nichts lernt. Doch sind Hausaufgaben wirklich so sinnlos oder steckt […]

Gay-Straight-Alliance – Dringend benötigt?

Wenn man an die drei größten Tabu-Themen der Gesellschaft (gleichzeitig aber auch die ausgeschlachtesten Themen der Medien) denkt, dann wären das wohl Vergewaltigung, Rechtsextremisten und Heterosexualität. Im heutigen Zeitalter, wo beinahe alle unserer Meinungen nur noch von den profitabhängigen, großen Medien bestimmt werden, neigen wir daher gerade bei diesen Themen dazu, viel zu schnell Vorurteile […]

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrerinnen und Lehrer

Alle Lehrerinnen und Lehrer müssen alle drei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Es gab diese Halbjahr zwei Kurse – der Kurs, den wir besuchen durften, wurde von Torsten Kammann vom Deutschen Roten Kreuz geleitet. Am 25.1.17 wurden die Lehrerinnen und Lehrer in vier Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe musste einen gestürzten Motoradfahrer, gespielt von je drei Lehrerinnen […]

Warum feiern wir Silvester und was machen wir an Silvester?

Was macht Henrike an Silvester? „Ich habe Silvester im Auto gefeiert, weil wir in die Berge gefahren sind, um dort Silvester zu feiern. Danach haben mein Bruder und ich die ganze Nacht Monopoly gespielt, ohne dass unsere Eltern etwas gemerkt haben.“ Was macht Kristina an Sylvester? Kristina hat an Sylvester Geburtstag, aber trotzdem haben sie […]

Die Farbenfabrik hubergroup Deutschland GmbH

Wir, die Klasse 6a, waren mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Spelly und Frau Schaffeld bei der hubergroup in Celle. Geführt wurden wir von Maik Wundram. Am Anfang sind wir alle in einen großen Raum gegangen und haben uns eine Präsentation angeschaut. Was produziert die hubergroup? Sie produzieren Lacke, Zusätze für Wasser zum Drucken und natürlich Druckfarben […]