• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Kindernothilfe

Vor kurzem waren Frau und Herr Molsen bei uns im Forum, um die Kindernothilfe vorzustellen. Sie arbeiten zwar nicht direkt für diese Organisation, aber sie unterstützen sie sehr aktiv. In der 1. und 2. Stunde wurden wir ins Forum gerufen und als wir endlich alle saßen, haben wir einen sehr interessanten Vortrag gehört. Zum Beispiel […]

Wasserverschmutzung

Wasser diente immer schon dazu, Abfälle wegzuspülen. Solange die Zahl der Menschen gering und die genutzten Stoffe biologisch abbaubar waren, war dies auch kein Problem. Mit steigender Bevölkerung und zunehmend gefährlichen Stoffen, vor allem durch die industrielle Revolution, änderte sich dies allerdings. Was kann ich gegen Wasserverschmutzung tun? Wasser sparen, indem man nicht zu lange […]

Hilfe! Ich bin offline!

Einen Tag lang ohne Handy, ohne Internet! Für die meisten wäre das heute unmöglich, geradezu eine Katastrophe! Aber für manche wäre es auch angenehm ohne Handy, weil man keine nervigen Nachrichten bekommt, die man checken muss. Die Idee zu der Frage ist mir bei einer Physik-Hausaufgabe gekommen. Wir sollten schreiben, wie es einen Tag lang […]

Der Frühling neigt sich dem Ende

Der Frühling neigt sich dem Ende, aber er wurde gefühlte Ewigkeiten herbeigewünscht. Nach dem langen Winter fing in der Zeit der erwachenden und sprießenden Natur endlich alles an zu blühen. Wir haben uns einmal umgehört, wie ihr den Frühling findet: Lia: „Der Frühling ist so schön bunt.“ Henrike: „Ich finde ihn kalt und grau, nur […]

Umwelt

Fünf Umweltschutztipps Was ist die Umwelt? Ein anderer Begriff für Umgebung – und diese sollten wir schützen. Folgende Tipps können dabei helfen: Müll gehört in einen Mülleimer. Das Licht sollte man immer nur anmachen, wenn man es wirklich braucht, also vor allem, wenn es dunkel ist. Wenn man einen Raum verlässt, sollte man auch das […]

Cream Tea der Klasse 5b

Kürzlich hat die Klasse 5b zusammen mit Frau Kühn und Herrn Kruse-Heidemann von der 1. bis zur 4. Stunde englische Delikatessen zubereitet: Cream Tea, Sandwiches und Scones. Die Sandwiches konnte man je nach Belieben mit Käse, Schinken, Gurken und Tomaten belegen und anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Scones – das sind kleine Kuchen […]

Die Profile am Immanuel-Kant-Gymnasium

Am Immanuel-Kant-Gymnasium gibt es insgesamt 4 Profile: – musikalisch-künstlerisches Profil (MuKu) – naturwissenschaftliches Profil (Nat) – sprachliches Profil (Spanisch) – gesellschaftswissenschaftliches Profil (Gesell)   In MuKu hat man in den Fächern Kunst, Musik und Darstellendes Spiel Unterricht. In Nat hat man in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Informatik Unterricht. In Spanisch hat man natürlich […]

Tag der offenen Tür – Erlebnisse von Maxine

Roboter-AG: Auch an diesem Tag der offenen Tür waren wieder viele spannende Sachen zu sehen und wir haben an dieser Stelle auch schon über viele berichtet, aber ein Publikumsmagnet war sicher auch der Raum der Roboter-AG, der viele kleine Neuzugänge angelockt hat. Das war auch kein Wunder, denn dort konnten sich interessierte Schüler ganz eigenständig […]

Wachtel-Update

Wir haben seit ein paar Wochen Wachtelküken bei uns zu Hause. Diese sind aber nicht von unseren eigenen Wachteln, sondern von einem Züchter noch in den Eiern geschickt worden. Die bestellten Eier haben wir in einen Motor-Brüter gelegt. Der Motor-Brüter ist dafür da, dass die Wachteleier nicht zu kalt werden, und zur Aufbewahrung der Eier. […]

Muttertags-Geschenke

Wie wahrscheinlich jeder weiß, ist am Sonntag, dem 14.05.2017, Muttertag. Hier ein paar Tipps für Geschenke: Haushalt: Etwas Essbares zubereiten (Frühstück, Kuchen, Mittagessen, Abendessen) Putzen (Saugen, Wischen, Aufräumen)   Gebasteltes: Rezeptbilder: ein kleineres Stück Papier mit Kräutern / Nudelsorten /… beschriften und auf ein DIN A4 Blatt kleben und in einen DIN A4 Bilderrahmen packen. […]