• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Demnächst wieder in the Sky

Letztes Schuljahr hat Herr Kruse-Heidemann einer Handvoll Schülern, unter anderem mir, eine ganz besondere Gelegenheit geboten. Denn mit seiner Segelfliegen AG hat er uns gegen einen kleinen Beitrag ermöglicht, in einem Segelflugzeug auf dem Flugplatz in Oppershausen mitzufliegen.  Als ich die AG auf dem Anmeldezettel entdeckt habe, war ich begeistert, da ich selbst schon einmal […]

Deutsch-tschechische „Biene Maja“ in Lachendorf

Unsere tschechischen Austauschpartner vom Gymnasium Příbram aus der Nähe von Prag haben uns vom 15. bis zum 20. Oktober 2018 in Lachendorf besucht. Wir haben zusammen viele Aktivitäten unternommen, wie zum Beispiel eine Schiffsfahrt durch den Hamburger Hafen einschließlich Moldauhafen, der tschechisches Staatsgebiet ist, mit anschließender Tour durch Hamburg. Natürlich sind wir auch nach Celle […]

Celina beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Celina geht in die 11. Klasse unserer Schule, und hat letztes Schuljahr vor den Sommerferien an einem Spanischwettbewerb teilgenommen. Und tatsächlich – Sie hat Gold gemacht! Wir haben ein Interview mit ihr geführt: Schülerzeitung: Wo und wann war der Wettbewerb? Celina: Das war am 25. Januar hier in der Schule. Schülerzeitung: Was musstest du machen (war […]

Günni-Gustav-Hugo Kant Teil 5

Günni hatte es satt: Immer diese Wochenenden und Ferien, es war einfach zu langweilig, wenn keine Schüler und Lehrer im Haus sind, die man ausspionieren kann. Und immer nur mit seinen Freunden spielen, mag ja lustig sein, aber wird auf die Dauer auch irgendwann langweilig. Günni wollte verreisen! Aber wohin? Vielleicht nach Skeletthausen? Da wollte […]

Interview mit Eduardo Pareja

Der Bolivien-Austausch ist jetzt ja schon eine Weile her. Wir schulden euch aber noch ein Interview mit Eduardo Pareja, einem der Austauschschüler. Schaut, was er im Schülerzeitungsraum auf unsere Fragen geantwortet hat. Schülerzeitung: Aus welcher Stadt in Bolivien kommt ihr? Eduardo: Wir kommen aus Tarija, die, ich glaube, kleinste Stadt in Bolivien. Sie hat sehr […]

Weihnachtskonzert 2018

Die Plätze füllten sich, die Aufregung stieg, als am 20.12.2018 in der Martins-Kirche in Beedenbostel das Weihnachtskonzert des Immanuel-Kant-Gymnasiums stattfand. Doch dann wurde die Aufregung weggezupft, als die Gitarren-AGs von Herrn Deppe loslegten, gefolgt von den Bläserklassen mit je drei Stücken. Die Gitarren-AG von Desmond Lewis spielte z.B. „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Der Chor von […]

Gamescom im Forum des Gymnasiums

Am 20. und 21. Dezember 2018 fand im Forum des Gymnasiums eine Gamescom für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen innerhalb der großen Pausen statt. Basis dieser Gamescom waren die verschiedenen Minispiele, die in den Informatikkursen von Herrn Land und Herrn Teik im 11. Jahrgang mit dem Programm „Scratch“ seit den Herbstferien […]

24. Dezember – Heiligabend

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zu der Zeit, da Cyrenius Landpfleger in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. Da machte sich auf auch […]

21. Dezember – Rudolph

Hoch oben im Norden, wo die Nächte dunkler und länger sind und der Schnee viel weißer ist als in unseren Breitengraden, sind die Rentiere beheimatet. In jedem Jahr geht der Weihnachtsmann dort auf die Suche nach den stärksten und schnellsten Tieren, um seinen gewaltigen Schlitten durch die Luft zu befördern. In dieser Gegend lebte eine […]

18. Dezember – Punsch

Was ist Weihnachten ohne einen Punsch? Ich habe für euch ein leckeres und vorallem einfaches Rezept rausgesucht, was auch für diejenigen die keinen Alkohol trinken, ein ultimatives Punsch-Erlebnis bietet. Für 4 Personen braucht ihr: 125 ml Traubensaft 1/4 Liter Apfelsaft Glühweingewürz (fertiges oder ihr macht es selbst aus Nelken, Zimtstangen, Orangenschalen, etc.) etwas Zitronensaft Zubereitung: […]