• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Fridays for Future (FFF) – auch in Celle!

„Fridays for Future“ sind das Motto von Schülerdemonstrationen, die wollen, dass etwas gegen den Klimawandel getan wird, weil es um die Zukunft geht. Angefangen hat alles mit der Schwedin Greta Thunberg, die an mehreren Freitagen nicht zur Schule kam, weil sie auf der Straße war, d.h. sie demonstrierte, und mit der Zeit gesellten sich andere […]

Damit hat Mathe nicht gerechnet!

Letztens gab es von der Schülerzeitung eine Umfrage auf IServ. Die Frage lautete: Was ist euer Lieblingsfach? Insgesamt haben 298 von 1116 Schülern teilgenommen, also 27%. Den ersten Platz hätte man sich schon fast denken können: Sport. Das Fach hat ganze 65 Stimmen. Die meisten mögen Sport, weil man da nicht 90 Minuten im Klassenzimmer […]

Orientierungslauf mit Frau Danz

Warum laufen die Schüler von Frau Danz quer durch den Wald? Dies ist eine gute Frage! Frau Danz führte mit ihren Schülern außerhalb der regulären Unterrichtsthemen mehrere Orientierungsläufe für ihre Examensarbeit durch. Die Schülerzeitung begleitete die Klasse 11b am 15.05.2019 bei ihrem dritten Orientierungslauf und versuchte auch ein paar Punkte zu finden. Es gab immer […]

Grünes Gras

In allen Pflanzen ist Chlorophyll (winzige grüne Körnchen), das Zucker für die Pflanze herstellt. Dafür brauchen die Pflanzen Kohlendioxid (einen Bestandteil der Luft), im Wasser gelöste Nährstoffe, z.B. Kalk, und Sonnenlicht, um arbeiten zu können. Tatsächlich können Pflanzen Lichtenergie einfangen und verwenden. Danach saugen die Pflanzen das Kohlendioxid auf und vermischen dies mit dem Wasser […]

Fortnite – Das beste Spiel der Welt?

Fortnite ist ein Computerspiel, welches schnell zu einer Sucht führen kann. Diese Sucht und das damit verbundene Spielen am Computer und das lange Wachbleiben bewirken, dass man schlechtere Noten in der Schule schreibt und auch mündlich nicht mehr ganz so gut ist. Wir haben zu dem Spiel einen Schüler einer anderen Schule und die Mutter […]

Günni und der 1. Mai

Am 30. April war Günni, selbstverständlich, beim Maibaumaufstellen. Um 18 Uhr hatte er mit dem Schulauto seinen Freund von der OBS abgeholt, selbstverständlich waren beide verkleidet: Beide mit hellblauer Hose und beide im Hawaiihemd. Die Haare ( 😉 ) hatten sie sich zurückgegelt, weil sie der Meinung waren, dass das gut aussieht. Als sie ankamen, […]

Ein erster Eindruck – L´école allemande

Diese Woche verstärkte Austauschschülerin Pauline Wagner vom collège Eugène Belgrand in Ervy-le-Châtel die Redaktion der Schülerzeitung. Sie ist eine von 50 Teilnehmern am diesjährigen Frankreichaustausch. Hier beschreibt sie ihren Eindruck vom ersten Schultag. Je trouve l´école allemande très différente de l´école francaise. En France, nous ne pouvons presque pas manger ni boire dans l´établissement. En […]

Ein erfolgreiches Börsenspiel 2018

Das Börsenspiel wird alljährlich von der Sparkasse ausgerichtet und ist besonders für Schüler, aber auch für Lehrer, als spielerischer Wettbewerb mit einem virtuellen Spielkonto gedacht. Dieses Jahr belegte unsere Schule alle drei Plätze. Wir haben einen Teilnehmer unserer Schule interviewt und einige Fragen gestellt. Was musstet ihr beim Wettbewerb machen und wie lief das ab? […]

Lisas Bericht aus Verden

Am 30.03.2019 fand der Bezirksentscheid des Lesewettbewerbs nachmittags in Verden statt. Nachdem die Jury sich vorgestellt hatte, begann die erste Runde mit eingeübtem Text. Jeder der 13 Leser musste sein Buch kurz vorstellen und dann eine Textstelle vorlesen. Dies sollte 3 Minuten dauern. Die Reihenfolge wurde vorher ausgelost. Danach gab es eine Pause, wo die […]

Tag der offenen Tür 2019

Alle Jahre wieder ist es so weit und unsere Schule öffnet ihre Tore für Besucher! Auch dieses Jahr gab es wieder ein breit aufgestelltes Programm aller Fächer und auch mancher Arbeitsgruppen und Kurse. So gab es im Erdgeschoss wieder einen Sprachengang (Latein, Französisch, Spanisch, Englisch), wo alle kreativ durch Spiele und Essen vorgestellt wurden. Im […]