• Dating-Tipps für Jungs (von Leni Tasarek)

    Auch du möchtest vielleicht eine Freundin haben?! Hier sind erst einmal 5 Tipps, wenn du sie siehst und was du ihr dann sagen willst:   Tipps wenn ihr euch schon besser kennt:   Tipps, wenn du glaubst, es könnte was werden: 3 Tipps wenn, ihr euer erstes Date habt:

  • Was ist sexuelle Belästigung (von Charlotte Dietermann)

    Hallo, wie ihr sicher wisst, gibt es verschiedene Arten von Belästigung wie z.B.:  Aber wir sprechen über SEXUELLE Belästigung. Manche Kinder sind davon betroffen, aber auch Erwachsene leiden darunter!!! Sexuelle Belästigung ist KEIN SPAß.   Aber hier erst einmal ein paar Fakten:  1. Wann spricht man von sexueller Belästigung?  Sie umfasst jedes einseitige und unerwünschte Verhalten […]

  • Der Musikalische Abend 2025 (von Hildegard von Rabenau und Charlotte Weiland)

    Der diesjährige Musikalische Abend fand am 27.02.2025 im Forum des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Dass der Musikalische Abend so bunt geworden ist, verdanken wir den Jahrgängen 5-13, von denen uns einige Schüler sowohl etwas vorgespielt als auch als Publikum reichlich Applaus geliefert haben. Er begann um 18:00 Uhr und endete um 19:30 Uhr, inklusive einer 20minütigen Pause. Die ganze Veranstaltung wurde vom Musikleistungskurs […]

  • Der Edelstein aus der Drachenhöhle (von Merida-Emma Haus)

    Kapitel 1 Ich rannte um mein Leben, als mir die Drachen folgten. Mir war klar, dass ich in eine Sackgasse gelaufen war. Plötzlich aber leuchtete der Anhänger und alles wurde weiß. Ich hörte, wie jemand nach mir rief: „Ronja! Komm runter, deine Freunde kommen gleich um dich abzuholen‘‘.  Ich machte die Augen auf und schaute […]

  • Faultiere (von Lisandra Woltert)

     Faultiere verbringen fast ihr ganzes Leben an einem Ast hängend. Sie bewegen sich in Zeitlupe und fallen deshalb nicht so auf.   Je nach Art werden Faultiere 40 bis 90 cm groß und 2 bis 11 Kilogramm schwer.  Sie besitzen einen muskulösen Körper mit einem runden Kopf. Ihr Fell ist braun oder grau. Ihre Augen sind […]

  • Die Horrorschule (von Mylow Grant)

    Kapitel 1  – die Einführung Die Schule, der Ort an dem man sich langweilt. Es gibt ein Gerücht, das hier nachts ein Monster herumschleicht und wenn du nach Schulschluss noch da bist… dann frisst es dich auf. Ich und meine Freunde glauben das natürlich nicht und verstecken uns nach Schulschluss im Klassenraum. Wenn ihr euch fragt, […]

Segeln mit der Klasse

Ein Reisetagebuch in vier Teilen Ahoi? (Teil 2) Montag, 23.09.2019, 19:36-20:01 Uhr Heute Morgen haben wir gegen 8 Uhr Janas Geburtstag gefeiert (Jana hat heute Geburtstag, ich glaube, es ist hart an seinem Geburtstag mit einer neuen Klasse und ohne Eltern im Ausland auf einem Schiff zu sein. Aber wir glauben, sie hatte heute trotzdem […]

Segeln mit der Klasse

Ein Reisetagebuch in vier Teilen Geht’s gut? (Teil 1) Am Sonntag, den 22.9.2019, fuhr die Klasse 8a auf Klassenfahrt. Es ging nach Harlingen in den Niederlanden. In Harlingen lag das Segelschiff Noorderlicht, mit dem die Klasse dann auf dem Wattenmeer und Ijsselmeer unterwegs war. Dies war aus zwei Gründen spannend, erstens, weil noch nie zuvor […]

Richtfest

Am Dienstag, den 5.11.2019, war das Richtfest für den Anbau an dem seit April gebaut wird. Richtfest heißt übrigens, dass der Dachstuhl fertig gebaut wurde. Leider hat es in Strömen geregnet, aber das hat unseren Samtgemeindebürgermeister Herr Warncke und Gemeindebürgermeister Herr Ostermann und unseren Schuldirektor Herr Mollenhauer nicht abgehalten zu erscheinen. Viele Lehrer waren ebenfalls […]

In Irland, irgendwo

1. Die Sache mit dem Heimweh Viele, besonders die Jüngeren unter euch, kennen es bestimmt: Man gibt alles dafür, um mit seinen Freunden in ein Feriencamp oder in einen Kurzurlaub fahren zu können, aber kaum ist man da, verdirbt einem die Sehnsucht nach zu Hause all den Spaß, den man sich vorher schon lebhaft ausgemalt […]

Was ist auf dem Schulhof los?

Viele Schüler haben sich gewundert, was nach den Osterferien und dann bis hin zu den Sommerferien auf dem Schulhof passiert ist. Wie man nach den Sommerferien erkennen konnte, handelt es sich hier um die dringend benötigte Vergrößerung des Schulgebäudes. Der Bau benötigt natürlich auch seine Zeit. Und natürlich macht so ein Bau auch Lärm. So […]

Endlich Abi – Was jetzt?

Die Schülerzeitung interviewte einige Schülerinnen des Abi-Jahrgangs 2019 Nie wieder Hausaufgaben, kein Nachsitzen mehr und einen Abschluss – der Traum von so ziemlich jedem Schüler. Irgendwann ist es dann soweit: das Abi steht vor der Tür. Nach hartem Lernen und vielen Stunden in der Schule hat man es dann geschafft. Abitur. Doch wie soll es […]

Neue Schülersprecherinnen

Am 05.09.2019 wurde die diesjährige Schülersprecherwahl am Immanuel-Kant-Gymnasium durchgeführt. Es stellten sich vier Kandidaten zur Wahl. Die beiden ehemaligen Schülersprecher Pia Bahrs und Ramezan Ahmadi gaben nach der Auszählung der Stimmen die neuen Schülersprecher bekannt. Vertreten wird die Schülerschaft des IKG im neuen Schuljahr von Lilli Preugschat und Emma Schoeneck. Beide werden sich in Kürze […]

Lustige Erfindungen

Es gibt viele merkwürdige, aber praktische Erfindungen. Es gibt zum Beispiel eine Sandwich-Tüte mit Schimmelaufdruck, damit keiner mehr das Pausenbrot klaut. Wie gesagt: merkwürdig, aber praktisch. Unpraktisch könnte es nur dann werden, wenn kleine Kinder selber nicht mehr ihr Brot essen wollen, weil sie denken, dass ihr Brot schimmelt. Dann gibt es noch Solarzellen zum […]

Zootiere, tanzen und die Hoffnung auf ein deutsch-französisches Wiedersehen

Auch dieses Jahr waren Franzosen des neunten Jahrgangs zu Besuch, allerdings war es ein bisschen anders als die letzten Jahre. Da 50 Franzosen gekommen sind, was sehr viel ist, wurden noch Französisch-Schüler aus den siebten und achten Jahrgängen gefragt, ob sie jemanden aufnehmen können. Zum Schluss haben sich 46 Gastfamilien gefunden und alle Franzosen sind […]

Horrorfilme – Was sie wirklich mit uns machen und warum manche sie so gerne sehen

Der Grund dafür ist die sogenannte Angstlust, denn bei diesen Filmen ist bei Menschen, die so etwas gerne gucken, nicht die wirkliche unangenehme Angst vorhanden. Die Angstlust entsteht dadurch, dass zwar eine Furchtsituation im Film entsteht, doch diese ist gekoppelt an eine Rückkehr zur Sicherheit. Denn man schaut sich die Gefahrensituationen nur an und weiß […]