Artikel in Alle Artikel
Auflistung aller veröffentlichten Artikel

Wachtel-Update
Wir haben seit ein paar Wochen Wachtelküken bei uns zu Hause. Diese sind aber nicht von unseren eigenen Wachteln, sondern von einem Züchter noch in den Eiern geschickt worden. Die bestellten Eier haben wir in einen Motor-Brüter gelegt. Der Motor-Brüter ist dafür da, dass die Wachteleier nicht zu kalt werden, und zur Aufbewahrung der Eier. […]

Muttertags-Geschenke
Wie wahrscheinlich jeder weiß, ist am Sonntag, dem 14.05.2017, Muttertag. Hier ein paar Tipps für Geschenke: Haushalt: Etwas Essbares zubereiten (Frühstück, Kuchen, Mittagessen, Abendessen) Putzen (Saugen, Wischen, Aufräumen) Gebasteltes: Rezeptbilder: ein kleineres Stück Papier mit Kräutern / Nudelsorten /… beschriften und auf ein DIN A4 Blatt kleben und in einen DIN A4 Bilderrahmen packen. […]

Tag der offenen Tür – Frau Holle mal ganz anders
Jeder kennt die klassische Geschichte der Frau Holle. Doch nach mehreren Standard-aufführungen scheint eine weitere Wiederholung vielleicht etwas langweilig. Der Chemie-Leistungskurs des 11. Jahrgangs präsentierte das Stück am diesjährigen Tag der offenen Tür deshalb auf eine ganz andere Art und Weise. Dabei spielten chemische Explosionen und Reaktionen eine entscheidende Rolle. Während die Geschichte erzählt wurde, […]

Tag der offenen Tür – Der Marmeladenstand
Die Klasse 5c hat selbst gemachte Marmeladen verkauft und dabei ca. 100€ eingenommen. Sie wurden an „Menschen in Not“ in Celle gespendet. Was ist „Menschen in Not“? Henrike gibt Auskunft: „Also bei unserer Aktion mit der Marmelade ging es darum, dass Geld für Celler Bürger in Not gesammelt werden sollte. Unsere Lehrerin Frau Dorn hat […]

Tag der offenen Tür – Das Bühnenprogramm
Am 17.03.17 wurde sehr viel auf der Bühne gemacht. Es gab zum Beispiel Bläserklassenauftritte. Bei den Bläserklassen gibt es folgende Instrumente: Querflöten, Klarinetten, Trompeten, Saxophone, Posaunen, Schlagzeug und E-Bass. Außerdem haben die Mini-Bigband und die Chöre Musik gemacht. Alle haben wunderschön gespielt und gesungen.

Tag der offenen Tür – In der Sporthalle
Am Tag der offenen Tür war wie jedes Jahr auch in der Sporthalle Programm. Auf dem Schwebebalken konnte man gegeneinander kämpfen. Wenn man runtergefallen ist, fiel man auf eine weiche Matte und die Nächsten konnten anfangen. Es gab auch noch ein Gerüst, an dem man hochklettern und durch eine Lücke musste, um auf einer Bank […]

Tag der offenen Tür – Bei den Schulsanitätern
Vor ein paar Tagen war bei uns in der Schule Tag der offenen Tür. Es gab ein buntes Programm, beispielsweise waren im Forum mehrere Stände aufgebaut und einer von ihnen war der Stand der Schulsanitäter-AG und des Deutschen Roten Kreuzes. Man hat ihn daran erkannt, dass dort sehr viel Erste-Hilfe-Material herumlag und die Schüler alle […]

Hausaufgaben: Sinnvoll oder reine Zeitverschwendung?
Fast jeden Tag und in jedem Fach muss man sie nach der Schule in seiner Freizeit noch erledigen – die Hausaufgaben. Was dieses Thema angeht, sind sich wahrscheinlich alle Schülerinnen und Schüler einig: Viele empfinden sie als völlig sinnlos und meinen, dass man daraus sowieso nichts lernt. Doch sind Hausaufgaben wirklich so sinnlos oder steckt […]

Gay-Straight-Alliance – Dringend benötigt?
Wenn man an die drei größten Tabu-Themen der Gesellschaft (gleichzeitig aber auch die ausgeschlachtesten Themen der Medien) denkt, dann wären das wohl Vergewaltigung, Rechtsextremisten und Heterosexualität. Im heutigen Zeitalter, wo beinahe alle unserer Meinungen nur noch von den profitabhängigen, großen Medien bestimmt werden, neigen wir daher gerade bei diesen Themen dazu, viel zu schnell Vorurteile […]

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrerinnen und Lehrer
Alle Lehrerinnen und Lehrer müssen alle drei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Es gab diese Halbjahr zwei Kurse – der Kurs, den wir besuchen durften, wurde von Torsten Kammann vom Deutschen Roten Kreuz geleitet. Am 25.1.17 wurden die Lehrerinnen und Lehrer in vier Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe musste einen gestürzten Motoradfahrer, gespielt von je drei Lehrerinnen […]